Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Da mir mein momentanes Smartphone zu unpraktisch fürs mobile Surfen war, ich mir aber auch keine 10" antuen wollte, entschied ich mich zum Kauf des iPad mini. Als Vergleichsobjekte verwende ich das "große" iPad 4 und ein älteres "Mustek TB-110".
Der Prozessor des iPad minis überraschte mich zu aller erst, tatsächlich hängt es dem 4er beim Starten des Spiels "Need for Speed Most Wanted" nur 3 Sekunden nach. Während des Spiels waren keinerlei Verzögerungen zu erkennen. Beim Mustek Tablet, das nicht mit iOS, sondern mit Android läuft, lief das Spiel nur sehr spröde, wobei dieses auch schon zu einer älteren Generation gehört.
Die 64GB füllte ich vor allem mit Musik und Filmen, die ich sehr gerne unterwegs bei mir habe. Auch mit dem großen Speicher kommt das Gerät sehr gut klar. Die 4G/LTE- Verbindung läuft sehr zuverlässig.Der größte Schwachpunkt des Geräts liegt allerdings im LCD-Display, das leider nur eine Pixeldichte von 163 ppi aufweist, während das iPad 4 264 ppi aufweisen kann.
Durch den bekanntlich schwachen Akku von Apple Produkten empfehle ich, stets ein Ladegerät dabei zu haben oder über den Kauf eines externen Akkus nachzudenken.
Insgesamt kann ich Ihnen den Kauf des iPad minis empfehlen, da es in meinem Alltag mittlerweile kaum noch wegzudenken ist.