Wenn Sie einen neuen Monitor kaufen wollen, stehen Sie vor einer großen Auswahl. Für einen reinen Office-Bildschirm gelten andere Merkmale als für einen Gaming- und Streaming-Monitor. Der 559M1RYV/00 ist ein Gaming-Monitor in 4K-Ultra-HD-Auflösung aus der Produktpalette des Elektronik-Herstellers Philips. Die Bildschirmdiagonale des VA-Panels ist 55 Zoll (139,7 cm) lang. Der Preis liegt im sehr teuren Segment. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das VA-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 4000:1 machen den 559M1RYV/00 zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen mit hoher Bild- und Farbwiedergabe. Mit der Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel sehen Sie auch die Einzelheiten.
Was zeichnet den 559M1RYV/00 von Philips besonders aus?
-
Extrem große Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm kommt in 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Das ist die vierfache Pixelzahl wie beim Full-HD-Standard und sorgt für extrem scharfe und detaillreiche Bilder. Das Format entspricht dem etablierten 16:9. Dieses Format haben aktuell die meisten Computerbildschirme. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Für einen normalen Arbeitsplatz hat dieses Exemplar mit der Diagonalen von 55 Zoll (139,7 cm) eine enorme Größe. Dieses Modell hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch von der Seite ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel geben Farben kontrastreich wieder
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zur Anzeige ausgerichtet. Das verleiht ihm hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Kristalle lassen nur wenig Licht durch. In der Farbwiedergabe übertreffen IPS-Displays allerdings solche mit VA-Technik, da diese einen viel höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der relevanteste Wert, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 4 Millisekunden (ms). Mit diesem sehr schnellen Wert laufen auch schnelle und actionreiche Computerspiele ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für exzellente Bildqualität
Das statische Kontrastverhältnis des Displays entspricht 4000:1. Ein sehr hoher Wert. Das spielt eine große Rolle für hochwertige Bildbearbeitung. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf dem Monitor, wenn Sie etwa im Freien oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Dafür mindert es die Farbpracht etwas. In einer hellen Umgebung kann eine hohe Bildschirmhelligkeit wichtig sein, damit man die Anzeige noch erkennen kann. Dieses Modell erfüllt mit 750 Candela pro Quadratmeter (cd/m2) diese Anforderung mit Leichtigkeit. Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Am statischen Kontrastverhältnis erkennen Sie den Helligkeitsunterschied von Schwarz und Weiß in einem Bild. Ein Wert von 1000:1 bedeutet, weiße Pixel sehen Sie tausend Mal heller als schwarze. Kaum ist der dynamische Kontrast für bewegte Bilder. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht zu beeinflussen und die Zahlen nicht zu vergleichen.
-
Gute Datenverbindung zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 3 HDMI-Anschlüsse. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss verbinden Sie weitere Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner mit dem Philips. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Lautsprechern
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. In dieses Modell sind 3 Stereo-Lautsprecher eingebaut. Die Fernbedienung vereinfacht Meetings. Auch zu Hause bringt die Fernbedienung zusätzlichen Komfort. Der Monitor hat eine Plug-and-Play-Funktion. Das heißt, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen. Sie können also sofort loslegen, wenn Sie Ihr neues Display angeschlossen haben.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht dieser Monitor 95 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Da LEDs weniger Strom verbrauchen und kleiner sind im Vergleich zur alten CCFL-Variante, ist dieses sparsamer und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Ergonomische Einstellungen für einen starken Rücken
Für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie viel Zeit vor dem Computermonitor verbringen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entlasten Sie Rücken und Nacken und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Modell ist höhenverstellbar und neigbar. Damit stellen Sie die Monitorhöhe genau auf Ihre Sitzposition ein. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 200 x 200. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand montieren.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für PC-Monitore. Dieses stecken Sie in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem sicheren Gegenstand. Damit haben Sie einen Basisschutz vor Dieben. Einem gezielten und mit Werkzeug ausgeführten Versuch hält das Drahtseil allerdings nicht lange stand. Zum Lieferumfang zählen zudem Kabel für HDMI und DisplayPort.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des 559M1RYV/00 haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- 3 integrierte Lautsprecher
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (4000:1) und hohe Schwarzwerte
- Enorme Arbeitsfläche mit 55" Bildschirmdiagonale
- Höhenverstellbar und neigbar für gute Ergonomie
- Geringe Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Spiele
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis von 4000:1
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum 559M1RYV/00 aus dem Hause Philips finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Bildschirmdiagonale des Philips 559M1RYV/00?
Die Diagonale des 559M1RYV/00 von Philips beträgt 55 Zoll. Mit dieser enormen Größe finder der Monitor nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Weitere 55-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Ist der Philips 559M1RYV/00 ein 4K-Monitor?
Die Auflösung des Philips-Displays 559M1RYV/00 liegt bei 3840 zu 2160 Pixel. Damit hat der Monitor 4K-Qualität.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Mehr 4K-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Eignet sich der Philips 559M1RYV/00 als Gaming-Monitor?
Der 559M1RYV/00 von Philips hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Damit eignet er sich als Gaming-Bildschirm.
Ist der 559M1RYV/00 nicht der richtige Bildschirm für Sie? Noch mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Welches Panel hat der Philips 559M1RYV/00?
Der 559M1RYV/00 von Philips hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Philips 559M1RYV/00 mit einem Laptop verbinden?
Der 559M1RYV/00 des Unternehmens Philips ist mit einem DisplayPort, 3 HDMI-Anschlüssen und 5 USB-Anschlüssen ausgestattet. So können Sie zum Beispiel Ihren PC mit dem Monitor verbinden. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Näheres zu Monitor-Anschlüssen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Kann ich den Philips 559M1RYV/00 an die Wand hängen?
Der 559M1RYV/00 von Philips hat die VESA-Norm 200 x 200. Damit können Sie ihn an der Wand fest machen.
Weitere Informationen zur Wandhalterung finden Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Eine große Auswahl an Geräten sowie zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.