Aus der Produkpalette von Wolkenstein ist das Retro-Gerät WGK218RT SG. Retrogeräte sind freistehend, mit runden Fronten, geschwungenen verchromten Griffen und sind in verschiedenen auffälligen Farben zu kaufen. Dieses Modell ist eher günstig und hat die Farbe Mint.
Was zeichnet den WGK218RT SG von Wolkenstein besonders aus?
-
Kleiner Nutzungsinhalt für Zwei-Personen-Haushalte
Das Fassungsvermögen des Gefrierabteils ist 48 Liter und das des Kühlabteils 160 Liter. Insgesamt ergibt das ein relativ kleines Gesamtnutzungsvolumen von 208 Liter. Dieses Gerät hat eine Höhe von 147 Zentimeter, eine Breite von 55 Zentimeter und eine Tiefe von 60 Zentimeter. Dank in der Höhe verstellbarer Füße können Sie dieses Gerät auch auf Bodenunebenheiten stabil positionieren. Dazu hat das Kabel eine Länge von 1,55 Meter.
-
Geringer Energieverbrauch
Kühl- und Gefrierschränke sind unter den größten Stromfressern im ganzen Haushalt, denn sie sind permanent in Betrieb. Basierend auf einem jährlichen Energiebedarf von 184 kWh betragen die jährlichen Stromkosten etwa 59 Euro. Dadurch ergeben sich 5-jährige Betriebskosten von rund 294 Euro, was eher günstig ist. Dieser Verbrauch verursacht ungefähr 90 kg CO2.
-
Obenliegender Gefrierbereich mit Türanschlag rechts
Der Tiefkühlbereich liegt bei einem sogenannten Top-Freezer oben. Das ist insbesondere dann gut, wenn Sie den Gefrierraum oft gebrauchen. Die Scharniere des Türanschlags befinden sich wie beim Großteil der Geräte rechts. Die Seite des Türanschlages kann daher an die Raumsituation angepasst werden.
Fazit
Die Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.