Auf der Suche nach neuen Kopfhörern? Die Galaxy Buds sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling des internationalen Mischkonzerns Samsung. Sie liegen im Vergleich eher im höheren Preissegment und sind in Weiß gehalten. Mit einem Gewicht von 51 Gramm können diese als eher schwer bezeichnet werden.
Auf den Punkt!Kabelfrei und ungestört: Die Galaxy Buds von Samsung eignen sich für alle, die sich Bluetooth-In-Ears mit Noise-Cancelling wünschen.
Was zeichnet die Galaxy Buds von Samsung besonders aus?
-
Übertragung via Bluetooth – keine lästigen Kabel mehr
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Galaxy Buds genießen Sie größtmögliche Bewegungsfreiheit, da Sie Musik komplett kabellos hören können.
-
Klein und leicht
Die Galaxy Buds sind ein In-Ear-Modell. Sie werden oft auch Earbuds genannt. Bei In-Ears wird der Ohrhörer direkt in den Höreingang eingeführt. Aufgrund seiner kompakten Größe ist er leicht zu verstauen. Diese Variante eignet sich optimal für unterwegs oder für Sport.
-
Aktives Noise-Cancelling
Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling (ANC) Störgeräusche. Die Kopfhörer erzeugen einen Antischall, der diese ausblendet. Insbesondere in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder Bussen und Bahnen, ist diese Funktion von Vorteil.
-
Durchschnittlich lange Akku-Laufzeit
Etwa 5 Stunden ist die Betriebszeit der Galaxy Buds. Das ist ein passabler Wert für In-Ears. Die Kopfhörer halten folglich ein Weile bevor sie geladen werden müssen Daher sind sie z. B. für Berufspendler sowie lange Spaziergänge zu empfehlen.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Pros und Contras der Galaxy Buds zusammengestellt.
Vorteile- Aktives Noise-Cancelling
- Bluetooth-Verbindung
Nachteile- Teurer Preis
- Relativ schwer