Beim 15-dw3433ng von HP handelt es sich um ein durchschnittlich teueres 15,6-Zoll-Notebook. Da Windows 10 schon vorinstalliert ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Was zeichnet das HP 15-dw3433ng besonders aus?
- Ausgestattet mit schneller Intel Core i3-CPU und 8 GB RAM
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein flüssiges Surfen ist der Intel 4-Kern-Prozessor mit 8 MB Cache und 8 GB RAM vollkommen geeignet. Für die Grafik ist eine Intel UHD Graphics zuständig.
- Display mit 15.6"-Diagonale
Die Displaygröße des mattsen LED-Backlight-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format. Für die parallele Nutzung mehrerer Programme ist das 15-dw3433ng von HP damit optimal geeignet.
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Eine eingebaute SSD verspricht ausgesprochen flotte System- und Programm-Startzeiten. Bezüglich Speichervolumen hinkt das HP etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 256 GB. Große Datenmengen wie umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Zahlreiche Anschlüsse
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Computermäusen kann das 15-dw3433ng kabellos über Bluetooth 4.2 kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein Ethernet-Kabel oder drahtlos per WLAN herstellen. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD vorhanden.
- Nur knappe 7 h Akku-Laufzeit
Mit einer Laufzeit von 7 h ist das HP-Notebook nicht unbedingt ein Dauerläufer, was zulasten der Mobilität geht.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des HP-Modells.
Vorteile- Gut aufeinander abgestimmte Komponenten
- Flottes WLAN-ac
- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Schnelles Booten dank SSD
Nachteile- Mit 256 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten
- Schwacher Akku