Suchen Sie einen Gaming-Monitor, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? Der Bildschirm X27 2V6B4E9 von HP ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Modell gehört dem mittleren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Die starke Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz machen den X27 2V6B4E9 zu einem sehr guten Gaming-Monitor. FreeSync von AMD synchronisiert die Bildwiederholfrequenz mit Grafikkarten von AMD.
Was zeichnet den X27 2V6B4E9 von HP besonders aus?
-
Sehr lange Diagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Dies entspricht dem Full-HD-Standard mit scharfen und detailreichen Bildern. Das ist momentan die verbreitetste Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um parallel an mehreren Programm-Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Zusammen mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Display eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche.
-
Intensive Farben mit IPS-Panel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Art, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCDs parallel zur Anzeige ausgerichtet sind. Daher haben Computerbildschirme mit IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel. Die Bildqualität ist dadurch seitlich ähnlich hoch wie von vorne. Das lässt die Farben präziser und kräftiger erscheinen. Dafür verbrauchen IPS-Panels etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Panelarten.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für Gaming
Die wichtigste Kennzahl für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 3,4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert funktionieren auch schnelle und actionreiche Games einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese ebenfalls von AMD ist.
Wissenswert Die Reaktionszeit nach dem GtG-Verfahren misst, wie lange ein Pixel braucht, um seinen Zustand von grau nach weiß und wieder zurück zu wechseln. Dieser Wert ist praxisnäher und damit wichtiger als die Messung nach dem bwt-Wert (black-white-time).
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder äußerst fein an
Das statische Kontrastverhältnis des Displays liegt bei 1200:1. Ein sehr hoher Wert. Das ist essenziell für hochwertige Bildbearbeitung. Besonders in Verbindung mit einem Panel mit IPS-Technik reicht das völlig aus. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Leitung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Die Datenverbindung zwischen Computer und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Lautsprecherboxen
In den Monitor sind 2 Lautsprecher eingebaut. So brauchen Sie keine externen Lautsprecher. Mit diesem Monitor können Sie sofort loslegen. Durch die Plug-and-Play-Funktion erkennt Ihr PC den Bildschirm automatisch, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Niedrige Energiekosten
Im Betrieb braucht dieser Monitor nur 30 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein guter Wert.
-
Neigbarer Monitor
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für Sie, wenn Sie viel vor dem Rechner sitzen. Ein flexibel einstellbarer Computerbildschirm entlastet Rücken und Nacken. Dieses Modell ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit ebenfalls an der Wand montieren.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- und Nachteile des PC-Monitors zusammengefasst.
Vorteile- 2 integrierte Lautsprecher
- Komfortable Anzeige mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Geringe Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Ausgezeichnete Farbwiedergabe mit IPS-Panel
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum X27 2V6B4E9 aus dem Hause HP haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der HP X27 2V6B4E9?
Der X27 2V6B4E9 des Unternehmens HP hat eine Diagonale von 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So können Sie bequem mit zwei Fenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Modell dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Welche Auflösung hat der HP X27 2V6B4E9?
Die Auflösung des HP-Bildschirms X27 2V6B4E9 ist 1920 zu 1080 Pixel. Dies ist Full-HD-Qualität.
Eignet sich der HP X27 2V6B4E9 als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 3,4 Millisekunden (ms), einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und AMD-FreeSync ist der HP-Monitor X27 2V6B4E9 ein sehr guter Gaming-Monitor.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Geräte.
Hat der HP X27 2V6B4E9 eingebaute Lautsprecher?
Zur Ausstattung des X27 2V6B4E9 des Unternehmens HP gehören 2 integrierte Lautsprecher.
Näheres zur Monitor-Ausstattung gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Was für ein Panel hat der HP X27 2V6B4E9?
Der HP-Monitor X27 2V6B4E9 hat ein IPS-Panel. Das eignet sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Hat der HP X27 2V6B4E9 einen HDMI-Anschluss?
Der HP-Monitor X27 2V6B4E9 hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem PC oder Notebook. Zusätzlich gibt es noch einen VGA-Anschluss und einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengefasst.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Eine große Auswahl an Geräten sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.