Sind Sie auf der Suche nach neuen Kopfhörern? Die Pixel Buds A-Series in Weiß von Google sind Ohrhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling. Im Vergleich zu anderen Modellen sind sie hochpreisig. Gewichtstechnisch liegen sie bei 53 Gramm, was als eher schwer eingestuft werden kann.
Auf den Punkt!Ungestörter Musikgenuss – wer kabellose und spritzwassergeschützte Bluetooth-In-Ears sucht, die mit Noise-Cancelling ausgestattet sind, wird von den Pixel Buds A-Series von Google begeistert sein.
Was zeichnet die Pixel Buds A-Series von Google besonders aus?
-
Musikübertragung per Bluetooth für große Flexibilität
Lästige Kabel gehören mit den Bluetooth-Kopfhörern Pixel Buds A-Series der Vergangenheit an. Erhalten Sie mit ihnen maximale Bewegungsfreiheit beim Musikhören.
-
Klein und leicht mit zusätzlichem Komfort
Die Passform der Pixel Buds A-Series ist im Ohr sitzend (In-Ear). Sie werden oft auch Earbuds genannt. Der Ohrhörer wird direkt in den Gehöreingang eingeführt. Aufgrund seiner kompakten Maße ist er einfach zu verstauen. Beim Sport oder unterwegs ist er gut geeignet. Die Kopfhörer sind zusätzlich spritzwasserresistent.
-
Ordentlicher Akku
Die Pixel Buds A-Series haben eine Spielzeit von 5 Stunden. Das ist für In-Ears ein relativ solider Wert. Um die Stromversorgung müssen Sie sich folglich nicht allzu häufig sorgen. Daher sind sie z. B. für Berufspendler sowie ausgedehnte Spaziergänge empfehlenswert. Wieder aufgeladen werden sie im praktischen Ladecase.
-
Praktisches Zubehör
Im Lieferumfang der Pixel Buds A-Series erhalten Sie ein Ladecase, Ohradapter, eine Kurzanleitung und ein USB-C-Kabel.
Fazit
Abschließend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile der Pixel Buds A-Series von Google zusammengestellt.
Vorteile- Spritzwasserresistent
- Mit ausreichend Zubehör
- Modell mit passivem Noise-Cancelling
- Übertragung per Bluetooth
Nachteile- Hohes Gewicht
- Teurer Preis