Das klassische Smartphone Moto G60s wurde von der US-amerikanischen Lenovo-Tochter Motorola entwickelt. Farblich ist es in Blau gehalten. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine mittelpreisige Ausführung.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem solide ausgestatteten Mittelklasse-Smartphone ist, kommt mit dem Moto G60s auf seine Kosten. Es eignet sich für Standard-Anwendungen.
Was zeichnet das Motorola Moto G60s besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,8″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln ist damit ausgezeichnet für all diejenigen, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte können optimal erfasst werden.
-
Der Mediatek-Helio-G95-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 8 Kernen und 2,05 GHz Taktfrequenz liefert er eine gute Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 11 gesteuert.
-
Zur Ausstattung des Motorola zählen auch diverse Schnittstellen.
Eine Verbindung mit weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern ist möglich über Klinkenstecker, Bluetooth sowie USB. Für eine zügige Datenübermittlung sorgt der Übertragungsstandard Bluetooth 5.0. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des äußerst schnellen Mobilfunkstandards 4G oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten verschiedener Netzanbieter in einem Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines anderen Anbieters nutzen.
-
Allerhand Speicherkapazität ist vorhanden.
Für Ihre Daten bietet Ihnen der integrierte Speicher 128 GB. Außerdem lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
-
Mit der eingebauten Kamera können Sie Fotos machen.
Ausgestattet ist das Moto G60s dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 64 MP erzielt sehr gute hochauflösende Bilder, die auch auf großformatigen Bildschirmen oder Ausdrucken zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Per Video-Funktion lassen sich Filme in 4K-Qualität drehen. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 16 MP. Damit knipsen Sie hochaufgelöste Selbstporträts oder verwenden sie zur einfachen Video-Telefonie.
-
Vervollständigt wird das Moto G60s durch weitere Eigenschaften.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit trägt die Verarbeitung der Außenschale bei. Diese ist wassersicher. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem ein Headset.
Fazit
Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Eigenschaften des Motorola Moto G60s in der Übersicht.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar
- Schnelles Sperren per Fingerabdruck
- Ausreichend großer interner und zusätzlich externer Speicher möglich
- Display bietet mit 6,8″ sehr gute Übersicht
- 64-Megapixel-Kamera liefert perfekte Bilder
- Mobiles High-Speed-Internet
- Preisgünstiges Modell
- Perfekte 4K-Videokamera-Auflösung
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Moto G60s von Motorola finden Sie nachfolgend.
Wie lange hält der Akku des Motorola Moto G60s?
Der Akku des Moto G60s hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Demnach hält der Akku des Motorola-Modells ca. 50 bis 10 Stunden. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Ist das Motorola Moto G60s gegen Wasser geschützt?
Das Moto G60s ist nach IP52 zertifiziert. Laut dieser Zertifizierung ist es spritzwassergeschützt.
Finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen in unserem ausführlichen Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Motorola Moto G60s?
Das Moto G60s hat eine Quad-Kamera mit 64 MP Auflösung und ein Weitwinkelobjektiv sowie ein Ultraweitwinkelobjektiv. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 16 MP.
Wie viel Speicher hat das Motorola Moto G60s?
Dieses Moto G60s hat einen integrierten Speicher von 128 GB. Sie können den Speicher mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Motorola Moto G60s?
Der LCD-Bildschirm des Moto G60s hat eine Diagonale von 6.8" und eine Auflösung von 2460 x 1080 Pixel sowie 395 ppi Pixeldichte.
Wie sind die Maße des Motorola Moto G60s?
Das Moto G60s misst 7,6 cm x 17 cm x 1 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 212 g.
Hat das Motorola Moto G60s eine Dual-SIM-Funktion?
Das Moto G60s hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Handy-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Handys ohne Vertrag.