Der PC- und Drucker-Spezialist HP bietet mit dem 17-cn0022ng ein relativ preiswertes, 17,3″ großes Notebook an. Da Windows 10 schon aufgespielt ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Was zeichnet das HP 17-cn0022ng besonders aus?
- Den grundlegendsten Anforderungen gewachsen
Die Performance des eingebauten Intel 1,10 GHz Dual-Core-Prozessors mit 4 MB Cache und 8 GB Arbeitsspeicher kann zwar nicht mit dem aktuellsten Stand der Technik mithalten. Grundsätzliche Aufgaben wie das Verfassen von Mails lassen sich aber ohne Probleme erledigen.
- Beachtliches 17.3"-Display
Mit einem großen Bildschirm von 17,3″ (43,9 cm) kann das HP-Gerät ohne Schwierigkeiten als Ersatz zum Desktop-Rechner genutzt werden. Der matte Full-HD-Bildschirm erreicht eine Auflösung von 1600 x 900 Pixel und zeigt Inhalte im 16:9-Format an.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Eine eingebaute SSD garantiert ausgesprochen schnelle System- und Programm-Startzeiten. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das HP 17-cn0022ng ein vergleichsweise kleines Speichervolumen. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Gerät ablegen, wird es schnell eng.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Kabellos mit Kopfhörern oder Lautsprecherboxen koppeln Sie das 17-cn0022ng über Bluetooth 4.2. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein LAN-Kabel oder drahtlos per WLAN herstellen.
- Ausdauernder Akku
Der Akku des 17-cn0022ng kommt auf eine Laufzeit von bis zu 8 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Starker Akku
- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Geringer Anschaffungspreis
- Sehr großes 17.3"-Display
- WLAN im flotten 802.11ac-Standard
Nachteile- Nur 256 GB Speicherkapazität
- Solide Hardware-Komponenten, aber nicht für rechenintensive Anwendungen geeignet