Lenovo stellt mit dem V15-ADA 82C7005WGE ein mittelpreisiges 15,6-Zoll-Notebook vor. Das Gerät läuft mit Windows 10 Home.
Auf den Punkt! Wer ein Multimedia-Notebook sucht, ist mit dem Gerät dank eines 512 GB großen SSD-Speichers, eines großen Bildschirms, einer Vielzahl an Anschlüssen und einer hohen Auflösung bestens beraten.
Was zeichnet das Lenovo V15-ADA 82C7005WGE besonders aus?
- Mittelgroßer 15.6"-Bildschirm
Der matte Full-HD-Bildschirm des Modells hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format und eine Displaygröße von 15,6″ (39,6 cm). Dadurch bietet das V15-ADA 82C7005WGE von Lenovo perfekte Voraussetzungen, um auch mehrere Anwendungen zeitgleich laufen zu lassen und anzuzeigen.
- 512 GB Speicher verbaut
Zu unterstreichen ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Der System- und Programmstart wird dadurch spürbar beschleunigt. Das Volumen der SSD-Festplatte ist beim Lenovo V15-ADA 82C7005WGE mit einer Gesamtkapazität von 512 GB ganz und gar ausreichend für viele Dateien und Software.
- Zahlreiche Anschlüsse
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und PCIe. Auch über einen USB-2.0-Anschluss und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) lässt sich das V15-ADA 82C7005WGE mit anderen Geräten verbinden. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Computermäusen kann das V15-ADA 82C7005WGE kabellos via Bluetooth kommunizieren. Mit Ihrem Router können Sie das Gerät per LAN oder auch kabellos per WLAN verbinden. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, MMC, SDHC und SDXC vorhanden.
- Relativ kurze Akku-Laufzeit von 6 h
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 6 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vor- und Nachteile des Lenovo-Modells.
Vorteile- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD
- Display spiegelt kaum
- Gute Konnektivität (u. a. 2x USB 3.1 Typ A)
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
Nachteile- Relativ kurze Akku-Laufzeit von 6 h