HP stellt mit dem 15s-eq2679ng ein durchschnittlich teueres Notebook vor. Als Betriebssystem wird Windows 10 eingesetzt.
Was zeichnet das HP 15s-eq2679ng besonders aus?
- Den gängigen Anforderungen gewachsen
Der AMD 1,80 GHz 8-Kern-Prozessor mit 8 MB Cache sowie 16 GB RAM liefert eine mehr als verlässliche Performance für den täglichen Gebrauch. Lediglich für besonders rechenaufwändige Anwendungen ist er nicht ideal geeignet. Für die Grafik ist eine AMD Radeon zuständig.
- Speicherplatz en masse
Zu betonen ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie beschleunigt den System- und Programmstart spürbar. Über zu wenig Speichervolumen brauchen Sie sich beim HP 15s-eq2679ng absolut keine Gedanken zu machen. Auf dem integrierten SSD-Speicher mit 1000 GB finden selbst große Datenmengen und Anwendungen ohne Schwierigkeiten Platz.
- Gute Sicherheitsausstattung
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem hinterlegte Nutzer freigibt.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Über Bluetooth 4.2 ist das 15s-eq2679ng in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
- Lange Akku-Laufzeit von 10 h
Der Akku des 15s-eq2679ng kommt auf eine Laufzeit von bis zu 10 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Für eine zusammenfassende Beurteilung des HP-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Liste.
Vorteile- Integrierte HD-Webcam
- Flottes WLAN-ac
- Überzeugendes Arbeitstempo
- Große Anschluss-Vielfalt
- Bildschirmoberfläche reflektiert kaum