Aus der Produkpalette von Yuna stammt das Retro-Gerät Anouk. Retrogeräte zeichnen sich durch bunte Farben, runde Fronten und verchromte Griffe aus und sind freistehend. Dieses Modell wird in der Farbe Rot geliefert und ist im günstigen Preisdrittel angesiedelt.
Auf den Punkt! Die Abtauautomatik verhindert, dass sich störendes Eis in Ihrer Kühl-Gefrierkombination bildet. So müssen Sie diese nicht mehr enteisen. Das Modell liegt zudem im niedrigen Preissegment und verbraucht wenig Strom. Die Kapazität ist für einen Zwei-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den Anouk von Yuna besonders aus?
-
Kein Entfrosten mehr mit Abtauautomatik
Die Abtauautomatik hilft Ihnen, Frost im Innenraum des Anouk schnell wieder loszuwerden. Dabei erwärmt sich die Rückseite des Gerätes in regelmäßigen Abständen. Das lässt dünne Frostschichten auftauen. Das Schmelzwasser sammelt sich in einer kleinen Schüssel an der Außenwand, wo es verdunstet. Eisschichten schränken die Kühlleistung Ihrer Kühl-Gefrierkombination ein, was die Energiekosten erhöht. Entsprechende Schutzfunktionen sparen dadurch Geld und Zeit.
-
Genügend Volumen für Paare
Das Volumen der Gefriereinheit ist 48 Liter und das der Kühleinheit 160 Liter. Das ist eine Gesamtkapazität von 208 Liter. Mit Maßen von 147 Zentimeter in der Höhe, 55 Zentimeter in der Breite und 58,5 Zentimeter in der Tiefe hat dieses Modell eine mittlere Größe. Bei Unebenheiten im Boden können Sie die höhenverstellbaren Füße darauf ausrichten. Das enthaltene Anschlusskabel misst 1,8 Meter in der Länge.
-
Niedriger Strombedarf
Kühl- und Gefrierschränke zählen zu den größten Stromverbrauchern im ganzen Haushalt. Schließlich schaltet man sie nie aus. Basierend auf einem Energiebedarf von 184 kWh pro Jahr betragen die jährlichen Kosten rund 59 Euro. Damit ergeben sich Betriebskosten von 294 Euro auf 5 Jahre, die relativ gering sind. Dieser Verbrauch verursacht pro Jahr in etwa 90 kg CO2.
-
Die Gefrierzone ist oben, der Türanschlag ist rechts
Der Gefrierteil befindet sich bei diesem Modell oben. Das bietet sich gerade dann an, wenn Sie den Gefrierbereich häufig benutzen. Die Türgriffe sind links. Die Seite des Türanschlages kann daher an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des Yuna in der folgenden Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Nie mehr Abtauen durch Abtauautomatik
- Günstig
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum Anouk von Yuna haben wir für Sie im Folgenden gesammelt.
Ist der Yuna Anouk mit einer Abtauautomatik ausgestattet?
Ausgestattet mit der Abtauautomatik ist die Yuna-Kühl-Gefrierkombination Anouk gut gegen Frost gewappnet. Diese erhitzt Frost immer wieder von alleine und leitet das dadurch entstehende Wasser nach außen.
In unserer Übersicht mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie weitere Modelle mit dieser Technik.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Yuna Anouk?
Der jährliche Stromverbrauch des Yuna Anouk ist 184 kWh. Das entspricht einem Energiepreis von circa 59 Euro.
Nähere Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Wie groß ist der Yuna Anouk?
Der Yuna Anouk ist 147 Zentimeter hoch, 55 Zentimeter breit und 58,5 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierbereich des Yuna Anouk eingebaut?
Der Gefrierteil des Yuna Anouk liegt oben.
Weitere Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Yuna Anouk?
Das Fassungsvermögen des Anouk von Yuna liegt bei 160 Liter für das Kühlfach und bei 48 Liter für den Gefrierteil. Das ergibt einen Gesamtinhalt von 208 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.