Suchen Sie einen Gaming-Monitor, der sich auch herausragend für Filme und Serien eignet? Der Optix G24C6P ist ein Curved-Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung aus der Produktpalette des etablierten Bildschirm-Herstellers MSI. Die Diagonale des VA-Panels ist 24 Zoll (60 cm) lang. Der Preis liegt im niedrigen Bereich. Das Gehäuse ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Optix G24C6P bietet genügend digitale Arbeitsfläche fürs Home-Office. Er hat gute Reaktionszeiten und eine hohe Bildwiederholfrequenz für Computergames. Dazu besticht er mit VA-Panel und gutem Kontrastverhältnis für hochwertige Bildbearbeitung. Ein echter Allrounder!
Was zeichnet den Optix G24C6P von MSI besonders aus?
-
Länger fokussieren mit gewölbtem Monitor
Ein besonderes Seherlebnis schenkt Ihnen ein Curved-Monitor. Durch das gewölbte Display passt sich dieses an die Augen an und Sie sehen natürlicher. Ein Vorteil ist ein erweitertes Sichtfeld und damit mehr aktiver digitaler Arbeitsplatz. Außerdem steigert sich Ihre räumliche Wahrnehmung im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das nützt zum Beispiel bei der Bearbeitung von Bildern und Grafiken und Sie tauchen tiefer in Computerspiele und Filme ein. Bei einem gekrümmten Monitor ist eine Größe ab 27 Zoll sinnvoll, um dessen Vorteile voll auszuschöpfen.
-
Komfortable Diagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist aktuell Standard und steht für scharfe und detailreiche Bilder. Eine niedrigere Auflösung empfiehlt sich nur, wenn Sie einen sehr günstigen Bildschirm suchen. Der Widescreen kommt im etablierten 16:9-Format. Derzeit ist dies das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 24 Zoll (60 cm) haben Sie eine angenehme Arbeitsfläche. Genug Platz, um gleichzeitig mit zwei Programmen zu arbeiten. Bei diesem Modell liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Gute Farbqualität mit VA-Panel
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zur Bildebene ausgerichtet. Das erzeugt hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte, da die Flüssigkristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Farbqualität übertreffen IPS-Displays dennoch solche mit VA-Technik, da diese eine viel höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Games
Der MSI-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein sehr schneller Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computergames, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, falls Sie eine AMD-Grafikkarte haben.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für exzellente Bildqualität
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr hoher Wert. Das ist wichtig für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen. Dafür verlieren die Farben etwas von ihrer Strahlkraft. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Vergleich zum statischen Kontrastverhältnis oft enorme Zahlen bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch sind die dynamischen Werte leicht beeinflussbar und untereinander nicht zu vergleichen.
-
Guter Anschluss zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Geringer Stromverbrauch
Sparsame 25 Watt verbraucht der MSI im Betrieb. Ein geringer Wert.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten schonen Nacken und Rücken
Wer viel Zeit vor einem Computermonitor verbringt, strengt Nacken und Rücken besonders stark an. Ein flexibel einstellbarer Computerbildschirm entlastet diese Körperregionen. Dieses Gerät ist neigbar. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand montieren.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für PC-Monitore. Dieses stecken Sie in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem sicheren Gegenstand. Damit haben Sie einen Grundschutz vor Dieben. Einem gezielten und mit Werkzeug ausgeführten Versuch hält die Sicherung aber nicht lange stand.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile des Monitors in der nachfolgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Natürliches Seherlebnis durch gewölbten Bildschirm
- Günstiger Preis
- Gute Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Display-Diagonale von 24"
Häufige Fragen
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen, die unsere NutzerInnen rund um den Optix G24C6P von MSI stellen.
Wie lang ist die Diagonale des MSI Optix G24C6P?
Der MSI-Monitor Optix G24C6P hat eine Diagonale von 24 Zoll. Das ist der am weitesten verbreitete Wert und ist geeignet für eine große Bandbreite an Arbeiten.
Welche Auflösung hat der MSI Optix G24C6P?
Die Auflösung des MSI-Bildschirms Optix G24C6P beträgt 1920 zu 1080 Pixel. Dies ist Full-HD-Qualität.
Ist der MSI Optix G24C6P als Gaming-Monitor geeignet?
Der MSI-Monitor Optix G24C6P hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms), eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und ist mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit eignet er sich sehr gut als Gaming-Monitor.
Noch mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der MSI Optix G24C6P ausgestattet?
Der MSI-Monitor Optix G24C6P ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der MSI Optix G24C6P einen HDMI-Anschluss?
In den MSI-Bildschirm Optix G24C6P sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Mehr zu Anschlüssen von Monitoren haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Ist der MSI Optix G24C6P ein Curved-Monitor?
Der Optix G24C6P von MSI ist ein sogenannter Curved-Monitor. Das gebogene Display passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere räumliche Wahrnehmung. Das lohnt sich etwa für Computerspiele.
Näheres zu Curved-Monitoren finden Sie in unserem Ratgeber.
Lässt sich der MSI Optix G24C6P an der Wand fest machen?
Der Optix G24C6P von MSI hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an die Wand hängen.
Weitere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für MSI-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Displays dieser Marke.