Sind Sie auf der Suche nach einem Gaming-Monitor, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? Aus der Produkpalette des IT-Anbieters HP stammt der X34 2V7W6E9. Er ist ein Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Die Diagonale des IPS-Panels ist 34 Zoll (86,4 cm) lang. Dieses Gerät gehört dem mittleren Preisbereich an. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Mit dem ultraweiten Format von 21:9 haben Sie ausreichend Platz, um mit zwei Programmfenstern nebeneinander auf einem Computerbildschirm zu arbeiten. Der X34 2V7W6E9 trumpft bei Computerspielen mit schneller Reaktionszeit und hoher Bildwiederholrate auf. Das IPS-Panel und das hohe Kontrastverhältnis sorgen für gute Farbwiedergabe, die zum Beispiel für hochwertige Bildbearbeitung wichtig ist.
Was zeichnet den X34 2V7W6E9 von HP besonders aus?
-
Riesige Displaydiagonale und sehr weites 21:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine UltraWide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das ist ein extremes Breitbilddisplay und hat die entsprechende Zahl an Pixeln wie Full-HD. Der Widescreen kommt im sehr weiten 21:9-Format. Das für Monitore erst seit 2014 verfügbare sehr weite Breitbildformat bietet eine echte Option für Sie, wenn Sie mit einem statt zwei Bildschirmen arbeiten wollen. Das hat zwei Vorteile: Ein Monitor im 21:9-Format kostet weniger und verursacht geringere Stromkosten als zwei Monitore. Auch die meisten Kinofilme werden momentan in diesem Format gedreht. Für einen normalen Arbeitsplatz hat dieses Exemplar mit der Diagonalen von 34 Zoll (86,4 cm) eine sehr mächtige Größe.
-
IPS-Panel gibt Farben naturgetreu wieder
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Art, bei der die Flüssigkristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Techniken parallel zum Display ausgerichtet sind. Deshalb haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Durch den hohen Blickwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Gleichzeitig wirken die Farben genauer und satter. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas höher als bei anderen Panelarten.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für PC-Games
Der relevanteste Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 1 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert funktionieren auch schnelle und actionreiche Games einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 165 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Games, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet. Der Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese ebenfalls von AMD ist.
Wissenswert Die Reaktionszeit nach dem GtG-Verfahren misst, wie lange ein Bildpunkt braucht, um seinen Zustand von grau nach weiß und wieder zurück zu wechseln. Dieser Wert gilt als relevanter als die Messung nach dem bwt-Wert (black-white-time).
-
IPS-Panel und Kontrastverhältnis 1000:1 für schöne Farben
Wollen Sie auf Ihrem Display Bilder oder Grafiken professionell bearbeiten? In diesem Fall benötigen Sie ein gutes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel völlig ausreicht. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Oberfläche, wenn Sie sich zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen aufhalten. Dafür büßen die Farben etwas von ihrer Strahlkraft ein. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Schnelle Datenverbindung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat der HP einen Energiebedarf von 45 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten für einen starken Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange vor dem PC-Monitor sitzt, belastet Nacken und Rücken enorm. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperregionen. Dieses Modell ist neigbar. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile des HP in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Exzellente Bildwiedergabe mit IPS-Monitor
- Gestochen scharfe Bilder dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Sehr weites 21:9 Breitbildformat
- Gute Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Spiele
- Sehr große Arbeitsfläche mit 34" Bildschirmdiagonale
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den X34 2V7W6E9 aus dem Hause HP.
Wie lang ist die Diagonale des HP X34 2V7W6E9?
Der HP-Monitor X34 2V7W6E9 hat eine Diagonale von 34 Zoll. Das ist eine enorme Größe, die für die meisten Schreibtische nicht geeignet ist.
Wie hoch ist die Auflösung des HP X34 2V7W6E9?
Der HP-Bildschirm X34 2V7W6E9 hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel. Damit erreicht die Anzeige den Ultra-Wide-Quad-HD-Standard.
Ist der HP X34 2V7W6E9 als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms), einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und AMD-FreeSync ist der HP-Monitor X34 2V7W6E9 ein sehr guter Gaming-Monitor.
Zusätzliche Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der HP X34 2V7W6E9 ausgestattet?
Der HP-Monitor X34 2V7W6E9 ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich besonders für gute Bilder und Farben.
Hat der HP X34 2V7W6E9 einen HDMI-Anschluss?
In den HP-Bildschirm X34 2V7W6E9 sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. Damit können Sie zum Beispiel Ihr Notebook oder Ihren Computer an den Monitor anschließen. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Näheres zu Anschlüssen bei Bildschirmen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der HP X34 2V7W6E9 an der Wand fest machen?
Der X34 2V7W6E9 von HP hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an der Wand anbringen.
Nähere Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.