Mit dem K781 aus dem Hause yeedi entscheiden Sie sich für einen Saugroboter mit Wischfunktion. Preislich liegt das Modell im mittleren Bereich und das Preis-Leistungsverhältnis fällt hier besonders gut aus.
Auf den Punkt!Vollkommen autonom arbeitet der Saug- und Wischroboter K781 aus dem Hause yeedi. Mit seinem Navigationssystem findet sich der Saugroboter vollkommen selbstständig in Ihren Räumlichkeiten zurecht.
Was zeichnet den K781 von yeedi besonders aus?
-
Leistung: von 40 Watt
Vollkommen autonom arbeitet der Saugroboter mit Wischfunktion mit seinem leistungsstarken Akku. Mit einer Akkulaufzeit von 200 Minuten liegt der verglichen zu anderen Modellen über dem Mittelfeld. Vollkommen eigenständig fährt der Saugroboter außerdem in die Ladestation zurück, wenn die Leistung des Akkus sich dem Ende neigt.
-
Durchdachtes Navigationssystem
Eine systematische Reinigung des Raumes wird durch das Navigationssystem umgesetzt. Dabei legt das Modell eine Karte an, an der es sich orientiert.
-
Feuchte Bodenreinigung
Die Moppfunktion des K781 ermöglicht Ihnen eine intensive Reinigung Ihrer Fußbodenbeläge. Das Wischtuch befindet sch auf der Unterseite Ihres Roboters und wird von dem Gerät mit über den Boden gezogen. Das Bodentuch bleibt durch den 240 ml Wasserbehälter stets feucht.
-
Hygiene und Sauberkeit
Mit dem yeedi erhalten Sie ein Gerät mit aufeinander abgestimmtem Filtersystem. Die Staubbox stellt damit den Hauptfilter dar, welcher die größte Menge Staub und Schmutz aufnimmt. Mit dem HEPA-Filter sind Sie bestens gerüstet. Dieser Schwebstofffilter filtert Ihnen über 99,9 Prozent aller Staubpartikel, wie Viren, Pollen und Hausstaub, aus der Raumluft.
-
Leiser Betrieb
Mit einer Lautstärke von nur 56 Dezibel ist der K781 äußerst leise. Während Sie saugen, ist sogar das Musik hören oder telefonieren kein Problem.
-
Viele Einstellungsmöglichkeiten
Sie können den Saugroboter beqem mit der App steuern und dort verschiedene Einstellungen vornehmen. So können Sie mithilfe der App den bisherigen Fahrverlauf des Saugroboters nachvollziehen. Zusätzlich können Sie Ihren Haushaltshelfer mit Google Assistant sowie Alexa-Sprachsteuerung navigieren.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des K781 von yeedi in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Sehr lange Akkulaufzeit
- Relativ leise
Nachteile- Kleines Staubbehältervolumen
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen zum yeedi K781.
Wie lange ist die Akkulaufzeit des yeedi K781?
Der K781 von yeedi hat eine Akkulaufzeit von 200 Minuten. Die Akkulaufzeit fällt damit sehr üppig aus.
Sind Sie auf der Suche nach einem Saugroboter? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Saugroboter.
Ist der yeedi K781 für AllergikerInnen geeignet?
Der K781 von yeedi ist für Allergiker geeignet. Sämtliche Allergene, wie Pollen, Sporen und Pilze, fltert der HEPA-Filter aus der Raumluft.
Wie viel wiegt der yeedi K781?
Das Gewicht des K781 von yeedi ist mit 3,5 kg nicht allzu schwer. Das Gerät lässt sich dadurch noch gut tragen.
Wie viel Leistung hat der yeedi K781?
Der K781 von yeedi hat eine gute Leistung von 40 Watt. Der Akkuverbrauch fällt dadurch gering aus.
Ist der yeedi K781 für Haushalte mit Haustier geeignet?
Der K781 von yeedi ist für Haushalte mit Tieren geeignet. Er kann sehr gut mit Tierhaaren umgehen.
Möchten Sie sich noch weitere Modelle für Tierbesitzer anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Modelle für Haushalte mit Tierhaaren.
Was ist im Lieferumfang des yeedi K781 enthalten?
Im Lieferumfang des K781 von yeedi sind folgende Zubehörteile enthalten: Absaugstation.
Möchten Sie noch mehr Informationen zu Staubsaugern und aus anderen Modellen wählen? Zahlreiche Angebote finden Sie unter Staubsauger.