Wenn Sie einen Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind. Business-Bildschirme haben andere Merkmale als Gaming-Monitore. LG bietet mit dem UltraGear 34GP950G-B einen Gaming-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Qualität. Die Display-Diagonale des AH-IPS-Panels ist 34 Zoll (86,7 cm) lang. Dieses Gerät gehört dem sehr teuren Preisbereich an. Der LG ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 3000:1 überzeugt der UltraGear 34GP950G-B mit hoher Bildwiedergabe. So wird er zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Auflösung. Diese beträgt 3440 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Details zum Vorschein.
Was zeichnet den UltraGear 34GP950G-B von LG besonders aus?
-
Extrem lange Displaydiagonale und sehr weites 21:9-Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 3440 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein extrem weites Display. Das sind weitaus mehr Pixel als bei Full-HD. Damit sehen Sie Bilder noch schärfer und detailreicher Das Seitenverhältnis entspricht dem sehr weiten 21:9-Breitbildformat. Besonders Kinofans lieben die ultraweiten Displays. Die neusten Filme werden in diesem Format gedreht. Als Office-Monitor bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den momentan üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. Zusammen mit der sehr großen Diagonalen von 34 Zoll (86,7 cm) haben Sie mit diesem Modell einen Bildschirm mit komfortabler digitaler Arbeitsfläche. Der Monitor ist schwenkbar. Das erlaubt Ihnen, mit dem Bildschirm an mehreren Plätzen zu arbeiten und sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
Sehr hohe Farbqualität mit AH-IPS-Panel
Bei einem Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCDs parallel zur Anzeige ausgerichtet. Deshalb haben Computerbildschirme mit IPS-Technik einen weiten Betrachtungswinkel. Die Bildqualität ist dadurch von der Seite ähnlich hoch wie die Frontalsicht. Dadurch sehen Sie Farben und Bilder genauer und kräftiger. Wegen der höheren Transparenz der Flüssigkristalle benötigen AH-IPS-Panel weniger Energie als Displays mit IPS-Technik.
-
Sehr gute Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Der LG-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computerspiele, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet. AMD FreeSync und G-SYNC von NVIDIA stimmen die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab. Dafür benötigen Sie eine AMD- oder NVIDIA-Grafikkarte in Ihrem Rechner.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder äußerst kontrastreich an
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr hoher Wert. Diese Kennzahl ist essenziell für professionelle Bildbearbeitung. Gerade in Kombination mit einem IPS-Panel reicht das absolut aus. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis ist ein relevanter Wert für die Bildwiedergabe. Das dynamische Kontrastverhältnis können Sie dagegen ruhig vergessen. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Monitor zu Monitor aber nicht wirklich vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich zum Teil sehr große Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Schneller Datentransfer zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Boxen
Der Monitor hat 2 integrierte Lautsprecher. Damit können Sie auch ohne externe Lautsprecher Filme mit Ton und Musik genießen.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Wer viel vor einem PC-Monitor sitzt, belastet Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit einem flexibel einstellbaren Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperteile. Dieses Gerät ist höhenverstellbar und neigbar. So richten Sie die Monitorhöhe genau an Ihrer Sitzposition aus. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Halterung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
Fazit
Vor- und Nachteile des UltraGear 34GP950G-B finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Exzellentes Kontrastverhältnis von 3000:1
- Riesige Anzeige (34")
- Höhenverstellbar und neigbar für nackenschonendes Arbeiten
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Scharfe und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Geringe Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Spiele
Nachteile- Sehr hohe Anschaffungskosten
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum UltraGear 34GP950G-B von LG haben wir für Sie im Folgenden gesammelt.
Welche Diagonale hat der LG UltraGear 34GP950G-B?
Der LG-Monitor UltraGear 34GP950G-B hat eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll. Das ist eine enorme Größe, die für die meisten Schreibtische nicht geeignet ist.
Welche Auflösung hat der LG UltraGear 34GP950G-B?
Die Auflösung des LG-Monitors UltraGear 34GP950G-B liegt bei 3440 zu 1440 Pixel. Damit hat der Monitor Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Eignet sich der LG UltraGear 34GP950G-B als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist der LG-Monitor UltraGear 34GP950G-B ein guter Gaming-Monitor. Zusätzliche fürs Gaming nützliche Features sind AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA.
Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welches Panel hat der LG UltraGear 34GP950G-B?
Der UltraGear 34GP950G-B des Unternehmens LG ist mit einem AH-IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich besonders dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Hat der LG UltraGear 34GP950G-B einen HDMI-Anschluss?
Der UltraGear 34GP950G-B von LG ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. So können Sie zum Beispiel Ihren Laptop mit dem Monitor verbinden.
Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen zu Anschlüsse von Monitoren für Sie zusammengetragen.
Kann ich den LG UltraGear 34GP950G-B an der Wand befestigen?
Den UltraGear 34GP950G-B von LG können Sie an der Wand fest machen. Der Monitor hat die VESA-Norm 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen finden Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.