Der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung bietet mit dem Galaxy Book Pro 360 NP950QDB-KC6DE ein recht teures Notebook an. Als Betriebssystem wird Windows 11 mitgeliefert.
Was zeichnet das Samsung Galaxy Book Pro 360 NP950QDB-KC6DE besonders aus?
- Ausgestattet mit schneller Intel Core i5-CPU und 8 GB RAM
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein flüssiges Surfen im Internet ist der Intel 2,40 GHz Quad-Core-Prozessor mit 8 MB Cache und 8 GB RAM absolut geeignet. Für die Grafik ist eine Intel Iris Xe Graphics zuständig.
- Eher wenig Speicherplatz
Legen Sie Wert auf ein rasches Starten des Betriebssystems oder großer Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Samsung Galaxy Book Pro 360 NP950QDB-KC6DE vergleichsweise wenig Speicherplatz. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Modell ablegen, wird es schnell eng.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Drahtlos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das Galaxy Book Pro 360 NP950QDB-KC6DE via Bluetooth. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
Fazit
Abschließend haben wir die wichtigsten Eigenschaften dieses Modells noch einmal kurz und knapp zusammengefasst.
Vorteile- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Gut aufeinander abgestimmte Komponenten
- Einfaches Entsperren über Fingerabdruck-Sensor
Nachteile- Hoher Kaufpreis
- Geringe Speicherkapazität