Das Kombigerät iQ500 KG39NAICT ist ein Standgerät und wird von dem Hersteller Siemens hergestellt. Freistehende Modelle können Sie im Gegensatz zu Einbauvarianten flexibel in Ihrer Küche integrieren. Diese Kühl-Gefrierkombination ist eher hochpreisig und ist in der Farbe Silber gehalten. Die Oberfläche ist mit einer Antifingerabdruckbeschichtung ausgestattet.
Auf den Punkt! Den iQ500 KG39NAICT müssen Sie dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion nicht enteisen. Für längere Frische bei schnell verderblichen Lebensmitteln sorgen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone. Die dynamische Kühlung verteilt die kühle Luft gleichmäßig im Kühlbereich Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Die geringe Lautstärke sorgt für einen angenehmen Betrieb. Zusätzlich verursacht das Kombinationsgerät nur geringe Stromkosten. Die Gesamtkapazität ist auf einen Vier-Personen-Haushalt ausgelegt.
Was zeichnet den iQ500 KG39NAICT von Siemens besonders aus?
-
Kein Abtauen mehr mit NoFrost-Technologie und Abtauautomatik
Durch die NoFrost-Technik des iQ500 KG39NAICT müssen Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht mehr abtauen. Feuchte wird permanent nach außen transportiert. Dadurch kann so gut wie kein Eis entstehen. Die Abtauautomatik ergänzt sich ideal mit der NoFrost-Technologie. Dabei erwärmt sich die Rückseite des Gerätes in regelmäßigen Abständen und schmilzt die dünnen Frostschichten. Das Schmelzwasser fließt in einem Auffangbehälter an der Außenwand und verdampft. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Energie: Denn störendes Eis bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
Dynamische Kühlung für gleichmäßige Temperatur und frische Lebensmittel mit 0-Grad-Zone und Feuchteregulierung
Das Modell ist mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet. Dabei verbreitet ein Ventilator kühle Luft konstant im Innenraum des Kühlbereichs. Zudem werden Abkühlzeiten und auch Temperaturschwankungen verringert. Das Resultat sind langfristig frische Nahrungsmittel. Mit der Feuchteregulierung lässt sich Feuchtigkeit und Temperatur eines bestimmten Fachs dieses Modells zielgerichtet verändern, sodass Gemüse, Obst, Fisch oder Fleisch länger haltbar bleiben. Die abgedichteten Fächer stellen Sie über einen Regler händisch ein. Auch die 0-Grad-Zone hält leicht verderbliche Nahrungsmittel länger frisch. Deswegen ist es in dem getrennten Fach im Kühlabteil kälter. In dieser können Sie gerade Gemüse, Fleisch und Fisch lagern. Schalten Sie die Schnellkühlenfunktion an, steigt die Kühlleistung im Kühlabteil eine Zeit lang. Das ist nützlich, wenn Sie etwa viele Nahrungsmittel zur gleichen Zeit in den Kühlteil machen. Auf die gleiche Weise funktioniert die Schnellgefrierenfunktion für den Gefrierteil.
Wissenswert VitaFresh, BioFresh oder PerfectFresh – das sind verschiedene Begriffe für die 0-Grad-Zone. Das liegt daran, dass die Unternehmen dieses Fach gerne verschieden bezeichnen. So ist nicht immer gleich sichtbar, dass eine Kühl- Gefrierkombination mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Optimal für Vier-Personen-Haushalte
Im Gefrierraum können Sie 103 Liter einfrieren. In den Kühlschrank passen 260 Liter. Insgesamt ergibt das eine Kapazität von 363 Liter. Das Gerät hat folgende Produktmaße: 203 Zentimeter Höhe, 60 Zentimeter Breite und 66,5 Zentimeter Tiefe. Durch die höhenverstellbaren Füße ist es leicht, einen festen Stand für das Gerät zu finden. Die Stromkabellänge beträgt 2,4 Meter.
-
Kleiner Energieverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank gehört zu den kostenintensivsten Geräten in einem Haushalt. Schließlich laufen sie den ganzen Tag. Aus Betriebskosten pro Jahr, die sich auf rund 52 Euro belaufen, ergeben sich Gesamtkosten von etwa 259 Euro hochgerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge sind relativ günstig. Daher ist der Verbrauch pro Jahr von 162 kWh auch ein recht kleiner Verbrauch. Der jährliche Vebrauch beträgt in etwa 90 kg CO2. Mit diesen Kennzahlen landet das Modell in der Energieeffizienzklasse C.
-
Niedrige Geräuschemission
Die 35 Dezibel bei diesem Kombinationsgerät sind sehr leise. Damit kommt der iQ500 KG39NAICT in Geräuschemissionsklasse B.
-
Untenliegende Gefrierzone und wechselbarer Türanschlag
Dieses Exemplar ist ein Bottom-Freezer. Das heißt, das Tiefkühlabteil befindet sich unten. Das empfiehlt sich, weil die Kühlzone meist häufiger genutzt wird. Das ist gut für Knie und Rücken, weil Sie sich weniger bücken müssen. Der Türanschlag ist wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann so an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
-
Integriertes Display mit eingebauter Touch-Control und Steuerung per WLAN
Über einen Touchscreen an der Außenseite können Sie unterschiedliche Einstellungen verwalten. So können Sie die Temperatur kontrollieren und bekommen gleichzeitig technische Störungen wie beispielsweise eine offene Tür angezeigt. Außerdem ist das Modell mit Hilfe einer App einfach mit dem Smartphone zu steuern, da es WLAN-fähig ist. Sie können damit Ihren Einkaufszettel mit den vorhandenen Vorräten abgleichen.
-
Eingebaute Sicherheitsfunktionen: Türalarm und Temperaturalarm
Das Kombinationsgerät ist mit einem Temperaturalarm ausgestattet. Dieser geht dann los, wenn die Temperatur im Innenraum zu hoch steigt. Das passiert etwa, wenn Sie viele Lebensmittel auf einmal in Ihr Kühlgerät räumen. Das Modell hat zusätzlich einen Türalarm. Der Türalarm warnt Sie, wenn die Tür zu lange offen ist. Kommt es zu Störungen, alarmiert Sie eine Störungsanzeige und ein Warnsignal. Im Fall einer Störung bleiben Lebensmittel im Gefrierabteil noch 15 Stunden lang haltbar.
-
Temperatur kontrollieren mit der separaten Temperaturkontrolle und elektronischem Temperaturregler
Die Kühltemperatur stellen Sie über einen elektronischen Regler ein. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierzone isoliert einstellen. Dadurch können Sie beispielsweise den Kühlbereich komplett ausschalten, wenn Sie länger nicht zuhause sind.
Fazit
In der folgenden Übersicht sehen Sie die Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination zusammengefasst.
Vorteile- Praktische Schnellkühlen- und Schnellgefrierenfunktion für große Mengen
- Nie mehr Abtauen durch Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
- Vorräte immer im Blick behalten durch WLAN-Anschluss
- Ruhiges Modell (35 dB)
- Große Kapazität für 4-Personen-Haushalt
- Länger frisches Gemüse mit dynamischer Kühlung, Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Leicht zu bedienen dank Touchbildschirm
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum iQ500 KG39NAICT von Siemens.
Hat der Siemens iQ500 KG39NAICT eine Abtauautomatik oder NoFrost-Funktion?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Funktion und einer Abtauautomatik ist die Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39NAICT sehr gut gegen Frost gewappnet: NoFrost entzieht dem Gerät Luftfeuchtigkeit, so dass fast kein Frost entsteht und die Abtauautomatik entfrostet den Innenraum.
Ist der iQ500 KG39NAICT nicht das richtige Modell für Sie? Noch mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Ist der Siemens iQ500 KG39NAICT mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Der Siemens iQ500 KG39NAICT hat eine eingebaute 0-Grad-Zone. In der separaten Schublade behalten Nahrungsmittel länger ihre Haltbarkeit.
In unserem Ratgebertext haben wir zusätzliche Informationen zur 0-Grad-Zone und allgemeiner Ausstattung für Sie zusammengetragen.
Welche Geräuschemission hat der Siemens iQ500 KG39NAICT?
Die Geräuschemissionen der Siemens iQ500 KG39NAICT sind 35 Dezibel. Damit erreicht das Modell die Geräuschemissionsklasse B und ist sehr ruhig.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Siemens iQ500 KG39NAICT?
Der iQ500 KG39NAICT von Siemens verbraucht 162 kWh pro Jahr. Das entspricht Kosten von circa 52 Euro.
Näheres zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie sind die Maße des Siemens iQ500 KG39NAICT?
Der iQ500 KG39NAICT von Siemens hat die Maße 203 Zentimeter x 60 Zentimeter x 66,5 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe).
Wo ist der Gefrierbereich des Siemens iQ500 KG39NAICT eingebaut?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem iQ500 KG39NAICT von Siemens befindet sich der Gefrierraum unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welchen Nutzinhalt hat der Siemens iQ500 KG39NAICT?
Das Fassungsvermögen des iQ500 KG39NAICT von Siemens liegt bei 260 Liter für den Kühlteil und bei 103 Liter für den Gefrierteil. In der Summe ergibt das 363 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Ist der Siemens iQ500 KG39NAICT mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Zur Ausstattung der Siemens-Kühl-Gefrierkombinatin iQ500 KG39NAICT gehört eine zusätzliche Schublade mit Feuchteregulierung. Mit einem Regler ändern Sie die Luftfeuchtigkeit für dieses Fach nach Ihren Wünschen. So bleiben etwa Obst und Gemüse länger knackig.
Ist der Siemens iQ500 KG39NAICT mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Der Siemens iQ500 KG39NAICT hat eine dynamische Kühlung. Diese Technik verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlfach und hält so Ihre Nahrung länger frisch.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie ein vielfältiges Angebot sowie weitere Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen unterschiedlicher Hersteller.