Schauen Sie beim Arbeiten hauptsächlich auf Ihren Monitor? Dann empfiehlt es sich, gut zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Maßgeblich ist vor allem der Verwendungsweck, für den Sie das Gerät brauchen: Suchen Sie einen Office-Monitor, einen PC-Bildschirm für professionelle Bildbearbeitung oder wollen Sie einen Gaming- und Streaming-Monitor? Der Curved-Gaming-Monitor Nitro XZ272UV ist von Acer und hat Wide-Quad-HD. Das VA-Panel hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Modell lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen. Farblich ist der Monitor in knalligem Rot und zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Nitro XZ272UV besticht durch sehr gute Bildqualität. Dafür sorgen das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 4000:1. So wird er zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen. Wichtig ist auch die Auflösung. Diese ist 2560 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Feinheiten zum Vorschein.
Was zeichnet den Nitro XZ272UV von Acer besonders aus?
-
Mit einem gebogenen -Monitor in natürliche Erlebniswelten eintauchen
Ein besonderes Seherlebnis schenkt Ihnen ein gewölbter Monitor. Durch das gebogene Display passt sich dieses an Ihre Augen an und Sie sehen natürlicher. Ein Vorteil ist ein weiteres Sichtfeld und damit mehr aktiver digitaler Arbeitsplatz. Außerdem steigert sich Ihre räumliche Wahrnehmung im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das nützt zum Beispiel, wenn Sie Bilder bearbeiten, und Sie tauchen tiefer in Spielwelten und Filme ein. Damit die Vorteile eines gebogenen Monitors vollständig zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale von mindestens 27 Zoll.
-
Sehr große Diagonale im 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das ist zur Zeit die gebräuchlichste Auflösung. Das Format des Displays ist das klassische 16:9. Das ist derzeit mit Abstand am weitesten verbreitet. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Die Diagonale hat 27 Zoll (68,6 cm). Damit bietet dieses Modell eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert zeigt, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
VA-Panel haben hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zum Display. Das verleiht ihm hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Kristalle lassen nur wenig Licht durch. In der Bildwiedergabe übertreffen IPS-Displays dennoch solche mit VA-Technik. Diese haben eine deutlich bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Der entscheidende Wert, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Top- Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Computermonitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls diese auch von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder feiner wieder
Für professionelle Bildbearbeitung ist ein hohes statisches Kontrastverhältnis von Vorteil. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 4000:1. Ein sehr hoher Wert. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Anzeige zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen. Die Farben sehen dagegen ein bisschen weniger strahlend aus als auf einem glänzenden Bildschirm. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis gibt den Helligkeitsunterschied von Schwarz und Weiß in einem Bild. Der Wert 1000:1 bedeutet etwa, dass Sie weiße Bildpunkte tausend Mal so hell sehen wie schwarze. Kaum aussagekräftig ist der dynamische Kontrast für bewegte Bilder. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht zu beeinflussen und die Werte nicht vergleichbar.
-
Guter Datentransfer zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Die Datenverbindung zwischen PC und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprechern
In den Monitor sind 2 Lautsprecher eingebaut. Damit kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus.
-
Geringer Stromverbrauch
Im Betrieb benötigt dieser Monitor gerade mal 24 Watt und 0,4 Watt im Stand-by-Modus. Ein guter Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit reduzieren Sie den Stromverbrauch des Bildschirms im Betrieb, indem er zum Beispiel die Helligkeit anpasst. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD-Monitor benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die alten CCFL-Modelle. Dadurch sind PC-Monitore sparsamer und flacher.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten schonen Nacken und Rücken
Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem PC-Monitor? Dann belasten Sie Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit einem flexibel einstellbaren Computerbildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperregionen. Dieses Gerät lässt sich in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. Damit stellen Sie den Monitor genau auf Ihre Sitzposition ein. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Halterung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Computermonitors zusammengefasst.
Vorteile- 2 integrierte Lautsprecher
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- Gute Sitzposition dank ergonomischer Einstellungsmöglichkeiten
- Exzellentes Kontrastverhältnis von 4000:1
- Gute Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Gaming
- Scharfe und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (4000:1) und hohe Schwarzwerte
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Nitro XZ272UV von Acer.
Welche Displaydiagonale hat der Acer Nitro XZ272UV?
Der Nitro XZ272UV von Acer hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Durchschnitt. So können Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Gerät dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Wie hoch ist die Auflösung des Acer Nitro XZ272UV?
Der Nitro XZ272UV von Acer hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit hat der Bildschirm Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der Acer Nitro XZ272UV ein geeigneter Gaming-Monitor?
Der Acer-Monitor Nitro XZ272UV eignet sich gut als Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) ist 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 165 Hz. Zusätzlich ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welches Panel hat der Acer Nitro XZ272UV?
Der Nitro XZ272UV des Unternehmens Acer ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Acer Nitro XZ272UV einen HDMI-Anschluss?
In den Nitro XZ272UV des Unternehmens Acer sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Damit können Sie beispielsweise Ihr Notebook oder Ihren Computer mit dem Bildschirm verbinden. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Mehr Informationen zu Anschlüssen bei Bildschirmen steht auf unserer Ratgeber-Seite.
Ist der Acer Nitro XZ272UV ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Nitro XZ272UV von Acer ein sogenannter Curved-Monitor. Damit erscheinen die Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Näheres zu Curved-Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Lässt sich der Acer Nitro XZ272UV an die Wand hängen?
Den Nitro XZ272UV von Acer können Sie an der Wand anbringen. Der Monitor erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Zusätzliche Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Eine große Auswahl an Geräten sowie zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.