Die nutzer- und designorientierte Marke Apple präsentiert mit dem iPhone 13 Pro Max ein in Grau gehaltenes klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den besonders hochpreisigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Um technisch anspruchsvollsten Aufgaben gerecht zu werden, ist das qualitativ sehr hochwertige Smartphone iPhone 13 Pro Max ideal. Nennenswert ist der schnelle Prozessor Apple A15 Bionic.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro Max besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Selbst wenn das Phablet dadurch nicht gerade platzsparend ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier sehr übersichtlich und so noch effektvoller präsentiert. Ein Pluspunkt des Apple-Displays ist sein widerstandsfähiges Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Risse und Kratzer. Die 1284 x 2778 Pixel Bildschirm-Auflösung ermöglicht Ihnen eine einwandfreie HD-Wiedergabe Ihrer Fotos, Filme und Spiele.
Wissenswert Das Retina-Display des iPhone 13 Pro Max stellt Inhalte wegen besonders vielen Pixeln auf engstem Raum sehr klar und scharf dar.
-
Das Apple ist auch den anspruchsvollsten Anforderungen gewachsen.
Dafür sorgen der eingebaute 6-Kern-Prozessor sowie 6 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware iOS 15. Das Betriebssystem iOS sorgt für eine schnelle und effiziente Arbeitsweise. Von Vorteil sind ebenso die enorme Anzahl und Sicherheit der Programme aus dem Apple Appstore.
-
Anders als viele andere Mobiltelefone verfügen Apple-Modelle über herstellerspezifische Schnittstellen.
Daher gelingt die Übermittlung von Daten und auch die Stromversorgung des iPhone 13 Pro Max mittels des sogenannten Lightning-Anschlusses. Kopfhörer sowie Headset können Sie ebenfalls über Lightning oder aber Bluetooth verbinden. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der besonders flinken 5G-Übertragung oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
-
Sie sind je nach Wunsch auf 2 Telefonnummern gleichzeitig erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Jede Menge Speicherplatz ist vorhanden.
Für Ihre eigenen Daten und Dienstprogramme verfügen Sie auf dem integrierten Speicher über 256 GB. Es ist jedoch nicht möglich, diesen zu erweitern. Nicht benötigte Daten sollten Sie deshalb regelmäßig auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Mit der eingebauten Kamera können Sie Fotos schießen.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 12 MP liefert sehr gute hochauflösende Bilder, die auch auf großen Monitoren oder Druckerzeugnissen zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Videos in 4K-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 12 MP. Damit fotografieren Sie hochaufgelöste Selbstporträts oder verwenden sie für einfache Video-Chats.
-
Weitere Eigenschaften komplettieren das iPhone 13 Pro Max.
Per induktiver Ladefunktion laden Sie Ihr iPhone 13 Pro Max auch ohne angeschlossenes Netzteil. Dazu legen Sie es einfach auf die Ladestation. Das Gehäuse ist insgesamt langlebiger, da es vor Staub und Wasser geschützt ist.
Fazit
Nachfolgend erhalten Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile des Apple iPhone 13 Pro Max im Überblick.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (eSIM und SIM)
- Gehäuse sehr robust
- 256 GB integrierter Speicher für Ihre Daten
- Praktisches großes Display
- Gute Performance auch bei komplexen Programmen
- Optischer Bildstabilisator und 12-Megapixel-Kamera für optimale, nicht verwackelte Fotos
- Mobiles Internet in LTE-Geschwindigkeit sowie 5G
- Auf dem aktuellsten Stand der Technik
- Perfekte 4K-Videokamera-Auflösung
Nachteile- Teure Ausführung
- Hohes Gewicht
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum iPhone 13 Pro Max von Apple.
Wie lange hält der Akku des Apple iPhone 13 Pro Max?
4.352 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das iPhone 13 Pro Max. Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Der Akku des Apple-Modells hält demnach ca. 44 bis 9 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Die tatsächliche Nutzdauer ist stark vom persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Ist das Apple iPhone 13 Pro Max wasserdicht?
Die IP-Schutzklasse des iPhone 13 Pro Max ist IP68. Damit ist es staubgeschützt, staubdicht, spritzwassergeschützt und wasserdicht.
In unserem Handy-Ratgeber erhalten Sie weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro Max?
Das iPhone 13 Pro Max hat eine Triple-Kamera mit 12 MP Auflösung und ein Teleobjektiv. Diese hat zudem einen max. 6 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Die Frontkamera hat ebenfalls eine Auflösung von 12 MP.
Kann ich das Apple iPhone 13 Pro Max kabellos laden?
Das iPhone 13 Pro Max von Apple unterstützt induktives Laden. Sie können es mit einem Qi-Ladegerät ohne Kabel aufladen.
Finden Sie in unserem Preisvergleich passende Qi-Ladegeräte.
Wie groß ist der Speicher des Apple iPhone 13 Pro Max?
Dieses iPhone 13 Pro Max hat einen integrierten Speicher von 256 GB. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Apple iPhone 13 Pro Max?
6.7" Diagonale hat das OLED-Display des iPhone 13 Pro Max. Die Auflösung liegt bei 1284 x 2778 Pixel und die Pixeldichte 458 ppi.
Unterstützt das Apple iPhone 13 Pro Max 5G?
Das iPhone 13 Pro Max unterstützt neben den gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie groß ist das Apple iPhone 13 Pro Max?
Das iPhone 13 Pro Max hat die Maße 7,8 cm x 16,1 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 240 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro Max eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro Max unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Apple-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Apple-Modellen finden Sie auf unserer Seite Apple-Handys ohne Vertrag.