Das iPhone 13 Pro ist ein klassisches Smartphone in Blau aus dem Hause Apple. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine Variante aus dem obersten Preisbereich.
Auf den Punkt! Um komplexen und anspruchsvollen Programmen gerecht zu werden, ist das erstklassige Gerät iPhone 13 Pro ideal. Von Vorteil ist der starke Prozessor Apple A15 Bionic – perfekt für alle, die ein hohes Arbeitstempo bevorzugen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Das große Phablet ist damit ausgezeichnet für all diejenigen, denen Übersichtlichkeit wichtig ist: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte sind besser erkennbar. Ein Pluspunkt des Apple-Bildschirms ist sein robustes Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Risse und Kratzer. Die 1170 x 2532 Pixel Bildschirm-Auflösung sorgt für eine einwandfreie HD-Wiedergabe Ihrer Fotos, Filme und Spiele.
Wissenswert Das iPhone 13 Pro ist mit einem Retina-Display ausgestattet. Auf kleiner Fläche befinden sich sehr viele Bildpunkte, die mit bloßem Auge nicht einzeln zu sehen sind. Das Resultat: eine äußerst detaillierte, klare Darstellung.
-
Der Apple-A15-Bionic-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 6 Kernen erbringt er eine optimale Performance. Ihm stehen dazu 6 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 15 gesteuert. Apple-Smartphones haben in der Regel weniger Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Sie sind aber nicht weniger rechenstark. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte gezielter zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl die Betriebssoftware selbst als auch Anwendungen für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Das iPhone 13 Pro hat einen herstellerspezifischen Anschluss.
Diese Apple-typische Lightning-Schnittstelle dient vorrangig der Datenübertragung. Das Verbinden mit Headset oder Kopfhörern gelingt ebenfalls ausschließlich über diese oder drahtlos via Bluetooth. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank äußerst schnellem Mobilfunkstandard 5G gehen Sie mit Ihrem Handy problemlos online.
-
Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen möchte, kann die eingebaute eSIM verwenden und eine physische SIM-Karte einlegen.
So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich führen. Ein hilfreiches Feature besonders für alle, die ihr Telefon sowohl geschäftlich als auch privat nutzen.
-
Allerhand Speicherkapazität ist vorhanden.
Für Ihre eigenen Daten und Dienstprogramme besitzt der integrierte Speicherchip 128 GB. Es ist jedoch nicht möglich, diesen zu erweitern. Nicht benötigte Daten sollten Sie deshalb regelmäßig auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Mittels integrierter Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Daraus werden Aufnahmen in allerbester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera besitzt eine Auflösung von 12 MP. So erzielen Sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Mit Hilfe des optischen Bildstabilisators haben Sie weitere Möglichkeiten, das Bildergebnis zu beeinflussen. Via Video-Funktion können Sie Filme in 4K-Qualität aufnehmen. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 12 MP. Damit knipsen Sie qualitativ sehr gute Selfies oder sie dient Ihnen für einfache Video-Chats.
-
Mit zusätzlichen Elementen wird dieses Smartlet komplett.
Die Stromversorgung kann nicht nur per Netzteil erfolgen – wahlweise lässt sich das Smartphone sogar kabellos aufladen. Zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit trägt die Verarbeitung der Außenschale bei. Diese ist vor Staub und Wasser sicher.
Fazit
Wesentliche Vor- und Nachteile des Apple finden Sie auch in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Gehäuse sehr robust
- Speicherkapazität auf dem Gerät mit 128 GB sehr hoch
- Display bietet mit 6,1″ sehr gute Übersicht
- Hohes Arbeitstempo
- Kamera mit 12 MP Auflösung und optischer Bildstabilisator garantiert schöne Fotos
- Schnelle LTE-Übertragung und 5G
- Premium-Modell
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in UHD
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy
- Wiegt relativ viel
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum iPhone 13 Pro von Apple stellen.
Wie ausdauernd ist der Akku des Apple iPhone 13 Pro?
Der Akku des iPhone 13 Pro hat eine Kapazität von 3.095 Milliamperestunden (mAh). Im Schnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Der Akku des Apple-Modells hält somit ca. 31 bis 6 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, ist jedoch stark vom individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Ist das Apple iPhone 13 Pro gegen Wasser geschützt?
Das iPhone 13 Pro hat die IP-Schutzklasse IP68. Es ist damit staubdicht, spritzwassergeschützt, staubgeschützt und wasserdicht.
Finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro?
Das iPhone 13 Pro hat eine Triple-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 3 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Mit auch 12 MP löst die Frontkamera auf.
Ist das Apple iPhone 13 Pro ohne Kabel aufladbar?
Sie können das iPhone 13 Pro mit einem geeigneten Qi-Ladegerät kabellos aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie auf unserem Preisvergleich.
Wie groß ist der Speicher des Apple iPhone 13 Pro?
Dieses iPhone 13 Pro hat einen integrierten Speicher von 128 GB. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13 Pro?
Der OLED-Bildschirm des iPhone 13 Pro hat eine Diagonale von 6.1" mit einer Auflösung von 1170 x 2532 Pixel sowie 460 ppi Pixeldichte.
Ist das Apple iPhone 13 Pro 5G-fähig?
Das iPhone 13 Pro unterstützt neben allen gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie viel misst das Apple iPhone 13 Pro?
7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das iPhone 13 Pro. Es wiegt 204 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro unterstützt Dual-SIM. Das Apple-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Nicht das richtige Apple-Modell für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Apple-Handys ohne Vertrag.