Der innovationsstarke US-Konzern Apple bietet mit dem iPhone 13 Pro ein klassisches Smartphone in Blau an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine besonders hochpreisige Ausführung.
Auf den Punkt! Das iPhone 13 Pro ist ein erstklassiges Gerät für Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik. Herausragendes Merkmal: Dank der starken Prozessor-Performance gepaart mit 8 GB Arbeitsspeicher eignet sich dieses Smartphones für alle, die viele und vor allem anspruchsvolle Aufgaben via Mobiltelefon erledigen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Das große Phablet ist damit genau richtig für all diejenigen, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte lassen sich damit sehr gut erfassen. Kratz- und bruchfestes Gorilla-Glas macht dieses Apple-Display besonders widerstandsfähig. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1170 x 2532 Pixel können Sie darauf verschiedene Multimedia-Inhalte in ansehnlicher HD-Qualität wiedergeben .
Wissenswert Das Retina-Display des iPhone 13 Pro stellt Fotos oder Videos wegen besonders vielen Bildpunkten auf kleiner Fläche sehr klar und scharf dar.
-
Das Modell ist auch den anspruchsvollsten Anforderungen gewachsen.
Dafür sorgen der eingebaute 6-Kern-Prozessor sowie 8 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware iOS 15. Apple-Smartphones haben oftmals weniger Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Sie sind aber nicht weniger leistungsfähig. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte optimal zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl das Betriebssystem als auch Apps für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Apple-Handys haben verschiedene Anschlüsse bzw. Übertragungsmöglichkeiten.
Kopfhörer oder Headset verbinden Sie mit dem iPhone 13 Pro ausschließlich per Lightning-Schnittstelle oder Bluetooth. Auch für die Stromversorgung und zur Übertragung von Daten verwenden Sie die hauseigene Lightning-Schnittstelle. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den neuesten und besonders schnellen 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
-
Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 Verträge unterschiedlicher Netzanbieter im selben Gerät.
So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines zusätzlichen Online-Tarifs nutzen oder verwenden das Telefon sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen.
-
Punkten können auch die 128 GB auf dem internen Speicherchip.
Damit hat das Handy Speicherplatz en masse für Anwendungen und weitere Dateien. Erweiterbar ist der Festspeicher im Gerät aber nicht.
-
Fotos lassen sich mit wenigen Klicks mit der eingebauten Kamera schießen.
Daraus werden Fotografien in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 12 MP. Damit erzielen Sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Wer gerne filmt, erhält mit der Video-Funktion Filmaufnahmen in 4K-Qualität. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 12 MP. Damit fotografieren Sie nahezu unverpixelte Selfies oder sie dient Ihnen für einfache Video-Chats.
-
Zu berücksichtigen sind die weiteren praktikablen Elemente des Smartlet.
Drahtloses Aufladen bietet Ihnen die Induktions-Ladefähigkeit des Telefons. So kommen Sie ganz ohne störende Ladekabel aus. Die Außenschale ist vor Staub und Wasser sicher. Ein Headset liefert der Hersteller mit.
Fazit
Im Folgenden erhalten Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile des Apple iPhone 13 Pro zusammengefasst.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (eSIM und SIM)
- Gehäuse sehr robust
- Viel Speicherplatz
- Display bietet mit 6,1″ sehr gute Übersicht
- Leistungsstarker Prozessor-Chip
- Optischer Bildstabilisator und 12-Megapixel-Kamera erzeugen hochaufgelöste, unverwackelte Fotos
- LTE-und 5G-Internet-Verbindung
- High-End-Modell
- Kamera nimmt hochauflösende Videos in Ultra-HD auf
Nachteile- Preisintensiv
- Liegt mit 204 g schwer in der Hand
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum iPhone 13 Pro von Apple finden Sie nachfolgend.
Ist das Apple iPhone 13 Pro gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklassifizierung des iPhone 13 Pro ist mit IP68 angegeben. Laut dieser Zertifizierung ist es spritzwassergeschützt, wasserdicht, staubdicht und staubgeschützt.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro?
Das iPhone 13 Pro hat eine Triple-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 3 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) auf. Mit auch 12 MP löst die Frontkamera auf.
Ist das Apple iPhone 13 Pro kabellos aufladbar?
Sie können das iPhone 13 Pro von Apple mit einem geeigneten Qi-Ladegerät induktiv (kabellos) aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie auf unserem Preisvergleich.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13 Pro?
Der integrierte Speicher dieses iPhone 13 Pro ist 128 GB groß. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Apple iPhone 13 Pro?
Der OLED-Bildschirm des iPhone 13 Pro hat eine Diagonale von 6.1" mit einer Auflösung von 1170 x 2532 Pixel sowie 460 ppi Pixeldichte.
Ist das Apple iPhone 13 Pro 5G-fähig?
Das iPhone 13 Pro unterstützt neben den gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie sind die Maße des Apple iPhone 13 Pro?
Die Maße des iPhone 13 Pro sind 7,2 cm x 14,7 cm x 0,7 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 204 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Apple-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Apple-Modellen finden Sie auf unserer Seite Apple-Handys ohne Vertrag.