Der amerikanische Technologie-Gigant Apple bietet mit dem iPhone 13 Pro Max ein klassisches Smartphone in Grau an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den sehr preisintensiven Varianten.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken High-End-Gerät ist, kommt mit dem iPhone 13 Pro Max auf seine Kosten. Es eignet sich für neueste, zukunftsweisende Anforderungen. Herausragendes Merkmal: Dank der schnellen Rechenleistung gepaart mit 8 GB Arbeitsspeicher eignet sich dieses Apple für alle, die viele und vor allem anspruchsvolle Aufgaben via Mobiltelefon erledigen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro Max besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Selbst wenn das Phablet deswegen nicht gerade platzsparend ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier besonders übersichtlich dargestellt und machen einfach noch mehr Spaß. Eine Besonderheit des Apple-Bildschirms ist sein robustes Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Beschädigungen. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1284 x 2778 Pixel können Sie darauf Videos oder Bilder in ansehnlicher HD-Qualität wiedergeben .
Wissenswert Auch das Handy verwendet die eigens von Apple entwickelte Retina-Display-Technologie: Sehr viele Bildpunkte sind auf engem Raum vorhanden, sodass der Nutzer sie nicht einzeln erkennt und ein sehr klares Bild wahrnimmt.
-
Bauen Sie auf eine spitzenmäßige Leistung.
Diese verspricht – gepaart mit dem iOS 15-Betriebssystem – der integrierte Rechenchip Apple A15 Bionic. Er arbeitet mit 6 Prozessorkernen in Verbindung mit 8 GB RAM. Apple-Geräte haben oftmals weniger Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Darum sind sie nicht weniger leistungsfähig. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte gezielter zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl das Betriebssystem als auch Apps und Spiele für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Das Apple-Telefon hat einen herstellereigenen Anschluss.
Diese Apple-typische Lightning-Schnittstelle dient vorrangig der Datenübertragung. Das Verbinden mit Kopfhörern oder Headset gelingt ebenfalls ausschließlich über diese oder drahtlos via Bluetooth. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der besonders flinken 5G-Übertragung oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Sie sind auf Wunsch auf 2 Telefonnummern zugleich erreichbar.
Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Eine eSIM ist bereits verbaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Allerhand Speicherkapazität ist vorhanden.
Für Ihre Daten verfügen Sie auf dem integrierten Speicher über 512 GB. Es ist jedoch nicht möglich, diesen zu erweitern. Nicht benötigte Daten sollten Sie deshalb regelmäßig auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 12 MP erzielt detailreiche, hochaufgelöste Bilder, die auch auf großformatigen Bildschirmen oder Ausdrucken zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Videos in 4K-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 12 MP. Damit fotografieren Sie nahezu unverpixelte Selfies oder verwenden sie für einfache Video-Chats.
-
Zusätzliche Merkmale komplettieren das iPhone 13 Pro Max.
Entspanntes drahtloses Aufladen bietet Ihnen die Induktions-Technologie des Mobiltelefons. So kommen Sie ganz ohne störende Ladekabel aus. Die Außenschale ist insgesamt langlebiger, da es staub- und wassergeschützt ist. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem ein Headset.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Apple iPhone 13 Pro Max zusammengefasst.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (eSIM und SIM)
- Strapazierfähiges Gehäuse
- Großer Speicher mit 512 GB
- Großer 6,7-Zoll-Bildschirm
- Gute Performance auch bei komplexen Programmen
- Optimale Kamera mit 12 MP und optischer Bildstabilisierung
- Schnellstes mobiles Internet
- Handy mit Premium-Ausstattung
- Video-Aufnahme in optimaler 4K-Qualität
Nachteile- Teure Ausführung
- Wiegt relativ viel
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum iPhone 13 Pro Max von Apple finden Sie nachfolgend.
Ist das Apple iPhone 13 Pro Max wasserdicht?
Die IP-Schutzklassifizierung des iPhone 13 Pro Max ist mit IP68 angegeben. Laut dieser ist es spritzwassergeschützt, staubdicht, wasserdicht sowie staubgeschützt.
Lesen Sie mehr zum Thema IP-Zertifizierung in unserem ausführlichen Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro Max?
Die Triple-Kamera des iPhone 13 Pro Max hat eine 12 MP-Auflösung sowie ein Teleobjektiv. Diese hat zudem einen max. 6 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel auf. Ebenfalls mit 12 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Kann das Apple iPhone 13 Pro Max kabellos geladen werden?
Das iPhone 13 Pro Max ist Qi-fähig, kann also kabellos auf einem Qi-Ladegerät geladen werden.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie bei uns im Preisvergleich.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13 Pro Max?
Dieses iPhone 13 Pro Max hat einen integrierten Speicher von 512 GB. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13 Pro Max?
6.7" Diagonale hat das OLED-Display des iPhone 13 Pro Max. Die Auflösung beträgt 1284 x 2778 Pixel und die Pixeldichte 458 ppi.
Unterstützt das Apple iPhone 13 Pro Max 5G?
Das iPhone 13 Pro Max unterstützt neben allen gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. Das schnelle 5G-Netz wird derzeit noch ausgebaut und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie groß ist das Apple iPhone 13 Pro Max?
Das iPhone 13 Pro Max misst 7,8 cm x 16,1 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 240 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro Max eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro Max hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Verwenden können Sie neben einer physischen SIM-Karte die eingebaute eSIM. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.