Das iPhone 13 Pro ist ein klassisches Smartphone in Gold aus dem Hause Apple. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den sehr preisintensiven Varianten.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem absoluten Top-Modell ist, kommt mit dem iPhone 13 Pro auf seine Kosten. Es eignet sich für Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik. Hervorzuheben ist der starke Prozessor Apple A15 Bionic – perfekt für alle, die ein hohes Arbeitstempo bevorzugen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Das große Phablet ist damit erstklassig für alle, die Übersichtlichkeit schätzen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte werden optimal dargestellt. Ein Vorteil des Apple-Bildschirms ist sein widerstandsfähiges Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Risse und Kratzer. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1170 x 2532 Pixel können Sie darauf Videos oder Bilder in klassischer HD-Qualität wiedergeben .
Wissenswert Auch das Handy nutzt die eigens von Apple entwickelte Retina-Display-Technologie: Sehr viele Bildpunkte sind auf engem Raum vorhanden, sodass der Betrachter sie nicht einzeln wahrnimmt und ein klares, ebenmäßiges Bild entsteht.
-
Es erwartet Sie eine spitzenmäßige Leistung.
Diese garantiert – gepaart mit dem iOS 15-Betriebssystem – der integrierte Rechenchip Apple A15 Bionic. Er arbeitet mit 6 Prozessorkernen in Verbindung mit 6 GB RAM. Apple-Smartphones haben in der Regel weniger Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Sie sind aber nicht weniger rechenstark. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte optimal zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl das Betriebssystem als auch Apps und Spiele für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Apple-Handys haben verschiedene Anschlüsse bzw. Übertragungsmöglichkeiten.
Kopfhörer oder Headset verbinden Sie mit dem iPhone ausschließlich per Lightning-Schnittstelle oder Bluetooth. Auch für die Stromversorgung und zur Übertragung von Daten nutzen Sie die herstellerspezifische Lightning-Schnittstelle. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank neuestem und besonders schnellem 5G-Mobilfunkstandard gehen Sie mit Ihrem Handy problemlos online.
-
Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 Verträge verschiedener Netzbetreiber in einem Gerät.
So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines anderen Anbieters nutzen oder verwenden das Telefon sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen.
-
Der interne Speicher ist 128 GB groß.
Für Anwendungen und eigene Dateien steht Ihnen somit allerhand Speicherkapazität zur Verfügung. Erweitern lässt er sich jedoch nicht. Falls Sie nicht damit auskommen, können Sie Daten aber auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie Bilder knipsen.
Ausgestattet ist das Handy dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 12 MP liefert detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf großformatigen Bildschirmen oder Ausdrucken zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Via Video-Funktion können Sie Filme in 4K-Qualität aufzeichnen. Nahezu unverpixelte Selfies und ein klares Bild bei Video-Telefonaten verspricht die 12-Megapixel-Frontkamera.
-
Weitere Elemente komplettieren das iPhone 13 Pro.
Eine Stromversorgung kann nicht nur per Ladekabel erfolgen – wahlweise lässt sich das Smartphone sogar induktiv, also ohne Kabel aufladen. Das Gehäuse ist vor Staub und Wasser geschützt.
Fazit
Einen Überblick über das Gerät bietet Ihnen die nachstehende Tabelle.
Vorteile- Dual-SIM-Handy (eSIM und SIM)
- Widerstandsfähiges Gehäuse
- Speicherkapazität auf dem Gerät mit 128 GB sehr hoch
- Großes 6,1-Zoll-Display
- Zügige und ruckelfreie Arbeitsweise
- 12-Megapixel-Kamera inklusive optischem Bildstabilisator liefert perfekte Bilder
- Schnelle LTE-Übertragung und 5G
- Handy mit Premium-Ausstattung
- Perfekte 4K-Videokamera-Auflösung
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy
- Wiegt relativ viel
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum iPhone 13 Pro von Apple beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Wie ausdauernd ist der Akku des Apple iPhone 13 Pro?
Der Akku des iPhone 13 Pro hat eine Kapazität von 3.095 Milliamperestunden (mAh). Etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Apple-Modells liegt bei ungefähr 31 bis 6 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Ist das Apple iPhone 13 Pro gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklasse des iPhone 13 Pro ist IP68. Laut dieser Zertifizierung ist es staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht sowie spritzwassergeschützt.
Finden Sie nähere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen in unserem ausführlichen Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro?
Das iPhone 13 Pro von Apple hat eine Triple-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 3 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) auf. Auch mit 12 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Ist das Apple iPhone 13 Pro ohne Kabel aufladbar?
Mit einem geeigneten Qi-Ladegerät können Sie das iPhone 13 Pro kabellos aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie bei uns im Preisvergleich.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13 Pro?
Der integrierte Speicher dieses iPhone 13 Pro ist 128 GB groß. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13 Pro?
Das iPhone 13 Pro hat einen OLED-Bildschirm mit einer 6.1"-Diagonale. Die Auflösung liegt bei 1170 x 2532 Pixel und die Pixeldichte 460 ppi.
Ist das Apple iPhone 13 Pro 5G-fähig?
5G wird von dem iPhone 13 Pro neben allen gängigen Mobilfunkstandards unterstützt. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie viel misst das Apple iPhone 13 Pro?
7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das iPhone 13 Pro. Es wiegt 204 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Apple-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.