Der amerikanische Technologie-Gigant Apple präsentiert mit dem iPhone 13 Pro Max ein in Grau gehaltenes klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den sehr preisintensiven Varianten.
Auf den Punkt! Das iPhone 13 Pro Max ist ein leistungsstarkes High-End-Gerät für Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik. Von Vorteil ist der starke Prozessor Apple A15 Bionic – genau richtig für alle, die auf schnelle Reaktionszeiten der Anwendungen Wert legen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro Max besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Das große Phablet ist damit ausgezeichnet für all diejenigen, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte sind besser erkennbar. Der Apple-Bildschirm besteht zudem aus Gorilla-Glas. Dadurch ist er widerstandsfähiger. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1284 x 2778 Pixel können Sie darauf Fotos oder Filme in ansehnlicher HD-Qualität wiedergeben .
Wissenswert Das Handy nutzt die eigens von Apple entwickelte Retina-Display-Technologie: Zahlreiche Pixel sind auf kleiner Fläche vorhanden, sodass der Nutzer sie nicht einzeln wahrnimmt und ein klares, ebenmäßiges Bild entsteht.
-
Der Apple-A15-Bionic-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechenleistung.
Mit 6 Kernen erbringt er eine optimale Performance. Ihm stehen dazu 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 15 gesteuert. Apple-Smartphones sind oftmals mit weniger Prozessorkernen ausgestattet als vergleichbare Modelle. Sie sind aber nicht weniger rechenstark. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte gezielter zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl das Betriebssystem als auch Apps für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Das iPhone 13 Pro Max hat einen herstellerspezifischen Anschluss.
Diese Apple-typische Lightning-Schnittstelle dient zur Übermittlung von Daten sowie der Stromversorgung. Das Verbinden mit Kopfhörern oder Headset gelingt ebenfalls ausschließlich über diese oder drahtlos via Bluetooth. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des extra schnellen 5G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen möchte, kann die eingebaute eSIM verwenden und eine physische SIM-Karte einlegen.
Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich herumtragen. Ein hilfreiches Feature besonders für alle, die ihr Telefon sowohl geschäftlich als auch privat nutzen.
-
Der interne Speicher ist 1000 GB groß.
Für Anwendungen und eigene Dateien steht Ihnen somit ausgiebiger Speicherplatz zur Verfügung. Erweitern lässt er sich jedoch nicht. Falls Sie nicht damit auskommen, können Sie Daten aber auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Bilder lassen sich mit wenigen Klicks mit der eingebauten Kamera schießen.
Ausgestattet ist das iPhone 13 Pro Max dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 12 MP erzielt detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf großen Monitoren oder Druckerzeugnissen zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Mit Hilfe des optischen Bildstabilisators haben Sie weitere Optionen zur Bildgestaltung. Via Video-Funktion können Sie Filme in 4K-Qualität aufzeichnen. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 12 MP. Damit knipsen Sie qualitativ sehr gute Selfies oder sie dient Ihnen für einfache Video-Chats.
-
Vervollständigt wird das iPhone 13 Pro Max durch weitere Ausstattungselemente.
Einfaches drahtloses Aufladen gewährleistet Ihnen die Induktions-Ladefähigkeit des Telefons. So kommen Sie ganz ohne störende Ladekabel aus. Die Außenschale ist insgesamt widerstandsfähiger, da es staub- und wasserresistent ist. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem ein Headset.
Fazit
Eine mögliche Entscheidungshilfe für das Apple zeigt Ihnen die nachfolgende Tabelle.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (eSIM und SIM)
- Gehäuse sehr robust
- 1000 GB integrierter Speicher für Ihre Daten
- Übersichtliches 6,7-Zoll-Display
- Optimale Prozessor-Leistung
- Kamera mit 12 MP Auflösung und optischer Bildstabilisator garantiert schöne Fotos
- LTE-und 5G-Internet-Verbindung
- Höchsten technischen Ansprüchen gewachsen
- Kamera nimmt hochauflösende Videos in 4K auf
Nachteile- Hochpreisiges Modell
- Mit 240 g eher massiv
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum iPhone 13 Pro Max von Apple finden Sie nachfolgend.
Ist das Apple iPhone 13 Pro Max wasserdicht?
Das iPhone 13 Pro Max hat die IP-Schutzklasse IP68. Laut dieser Zertifizierung ist es wasserdicht, staubgeschützt, spritzwassergeschützt sowie staubdicht.
Unser Handy-Ratgeber hat weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro Max?
Die Triple-Kamera des iPhone 13 Pro Max von Apple hat eine 12 MP-Auflösung sowie ein Teleobjektiv. Diese hat zudem einen max. 6 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Die Frontkamera löst auch mit 12 MP auf.
Kann das Apple iPhone 13 Pro Max ohne Kabel geladen werden?
Das iPhone 13 Pro Max lässt sich mit einem Qi-Ladegerät ohne Kabel aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie bei uns im Preisvergleich.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13 Pro Max?
Sie erhalten dieses iPhone 13 Pro Max mit 1000 GB integriertem Speicher. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Apple iPhone 13 Pro Max?
Das iPhone 13 Pro Max hat einen OLED-Bildschirm mit einer 6.7"-Diagonale und einer Auflösung von 1284 x 2778 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 458 ppi.
Unterstützt das Apple iPhone 13 Pro Max 5G?
Neben den gängigen Mobilfunkstandards ist das iPhone 13 Pro Max auch 5G-fähig. 5G befindet sich derzeit noch im Ausbau und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie groß ist das Apple iPhone 13 Pro Max?
Die Maße des iPhone 13 Pro Max sind 7,8 cm x 16,1 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 240 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro Max eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro Max unterstützt Dual-SIM. Das Apple-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Verwenden können Sie neben einer physischen SIM-Karte die eingebaute eSIM. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Apple-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Apple-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Apple-Handys ohne Vertrag.