Der aus China stammende Mobiltelefon-Hersteller Xiaomi präsentiert mit dem 11T Pro ein in Weiß gehaltenes klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den sehr preisintensiven Varianten.
Auf den Punkt! Das 11T Pro ist ein absolutes Top-Modell für komplexe und anspruchsvolle Programme. Hervorzuheben ist der starke Prozessor Qualcomm Snapdragon 888 – perfekt für alle, die auf schnelle Reaktionszeiten der Anwendungen Wert legen.
Was zeichnet das Xiaomi 11T Pro besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des nützlichen Dual-SIM-Handys beträgt stattliche 6,7″.
Dadurch ist es zwar weniger handlich, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Abmessungen aber äußerst übersichtlich dargestellt. Der Xiaomi-Bildschirm besteht zudem aus Gorilla-Glas. Dadurch ist er widerstandsfähiger.
Wissenswert Hohe Farbbrillanz und sattes Schwarz: Das AMOLED-Display des Smartphones nutzt keine großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen kontrastreichere Inhalte. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Das Modell ist auch den anspruchsvollsten Anforderungen gewachsen.
Dafür sorgen der eingebaute 8-Kern-Prozessor mit einer Taktrate von 2,84 GHz sowie 8 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 11. Für Handy-Gamer ist unter Android zum einen die schnelle Arbeitsweise und zum anderen die größte Anzahl an Apps das Richtige.
-
Verschiedene Schnittstellen ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per USB oder Bluetooth können Sie zum Beispiel Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank extra schnellem 5G-Mobilfunkstandard stellen Sie mit Ihrem Handy problemlos eine Internetverbindung her.
-
Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Der interne Speicher ist 128 GB groß.
Für Programme und mehrere Daten steht Ihnen somit massenweise Speicherplatz zur Verfügung.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über die 2 Kameras des Xiaomi-Telefons freuen: Mit der leistungsstarken Hauptkamera fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 108 MP lassen sich hervorragende Bilder machen, die sich auch zum Ausdrucken perfekt eignen. Für nahezu unverpixelte Selfies und Video-Chats in sehr guter 16-Megapixel-Auflösung dient Ihnen die Frontkamera.
-
Vervollständigt wird das 11T Pro durch weitere Elemente.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Das Gehäuse ist insgesamt langlebiger, da es vor Staub und Wasser sicher ist. Eine Garantiekarte liefert der Hersteller mit.
Fazit
Die wichtigsten Eigenheiten des Xiaomi 11T Pro sind im Folgenden tabellarisch zusammengefasst.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Widerstandsfähiges Gehäuse
- Viel Speicherplatz
- Übersichtliches 6,7-Zoll-Display
- Starke Performance
- Optimale Kamera mit 108 MP
- Schnelles Surfen dank LTE und 5G
- Erstklassige technische Ausstattung
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy
- Keine hochauflösende Videoaufnahme
- Mit 203 g recht schwer
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum 11T Pro von Xiaomi stellen.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi 11T Pro?
5.000 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des 11T Pro. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Der Akku des Xiaomi-Modells hält demzufolge etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Angaben sind reine Richtwerte. Die reelle Nutzungsdauer hängt stark vom persönlichen Nutzungverhalten ab.
Ist das Xiaomi 11T Pro gegen Wasser geschützt?
Das 11T Pro ist nach IP53 zertifiziert. Laut dieser ist es staubgeschützt sowie spritzwassergeschützt.
Unser Handy-Ratgeber hat weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera-Auflösung hat das Xiaomi 11T Pro?
Die Hauptkamera des 11T Pro hat eine Auflösung von 108 MP. Zudem ist ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv sowie ein Teleobjektiv verbaut. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 7680 x 4320 Pixel aufnehmen. Mit 16 MP löst die Frontkamera auf.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi 11T Pro?
Der integrierte Speicher dieses 11T Pro ist 128 GB groß. Zudem können Sie den Speicher mit einer NM-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Xiaomi 11T Pro?
Das 11T Pro hat ein AMOLED-Display mit einer 6.7"-Diagonale. Die Auflösung beträgt 2400 x 1080 Pixel und die Pixeldichte 395 ppi.
Ist das Xiaomi 11T Pro 5G-fähig?
Neben den gängigen Mobilfunkstandards ist das 11T Pro auch 5G-fähig. 5G befindet sich derzeit noch im Ausbau und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie groß ist das Xiaomi 11T Pro?
7,7 cm x 16,4 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das 11T Pro. Dabei wiegt es 203 g.
Hat das Xiaomi 11T Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das 11T Pro unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zu Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Xiaomi-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Xiaomi-Modellen finden Sie auf unserer Seite Xiaomi-Handys ohne Vertrag.