Der in Kalifornien ansässige Tech-Gigant HP bietet mit dem 250 G8 3C3H3ES ein nicht allzu teueres, 15″ großes Notebook an.
Auf den Punkt! Wer ein Multimedia-Notebook sucht, ist mit dem Gerät dank verschiedener Anschlussmöglichkeiten, eines ausdauernden Akkus, Full-HD-Auflösung und einer großen Display-Diagonale gut beraten.
Was zeichnet das HP 250 G8 3C3H3ES besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schneller Intel Core i5-CPU und 8 GB RAM
Mit dem 1 GHz Quad-Core-Prozessor von Intel mit einem Cache von 6 MB und 8 GB RAM ist das Modell in Sachen Performance kein Leistungswunder. Für simple Anwendungen reicht die CPU-Power aber locker aus. In puncto Grafik wartet das Business-Notebook mit einer NVIDIA GeForce GTX 1650-Grafikkarte mit 4 GB GDDR5-Grafikspeicher auf.
- 15.0" großes Display mit Full-HD-Auflösung
Die Displaygröße des mattsen Full-HD-Bildschirms beträgt 15″ (39,6 cm) im 16:9-Format. Für die parallele Nutzung mehrerer Anwendungen ist das Gerät von HP damit hervorragend geeignet.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Legen Sie Wert auf einen flotten Start des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. Mit einer Gesamtkapazität von 256 GB ist die SSD-Festplatte des HP-Geräts verhältnismäßig nicht allzu groß. Zum Speichern großer Datenmengen ist es deshalb nicht geeignet.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Modell nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Zahlreiche Anschlüsse
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter SATA, PCIe und VGA. Auch über zwei USB-2.0-Anschlüsse lässt sich das 250 G8 3C3H3ES mit anderen Geräten verbinden. Drahtlos mit Kopfhörern oder Lautsprecherboxen koppeln Sie das 250 G8 3C3H3ES über Bluetooth 4.2. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder WLAN herstellen. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC kompatibel.
- Ausdauernder Akku
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 8 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wesentlichen Vor- und Nachteile des Business-Notebooks noch einmal kurz und knapp aufgelistet.
Vorteile- Viele Anschlüsse
- Flotte SSD-Festplatte
- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- HD-Webcam
- Einfaches Entsperren über Fingerabdruck-Sensor
Nachteile- Geringe Speicherkapazität
- Ordentliche, aber nicht überragende Performance