Das bayrische Winora-Staiger-Label Haibike präsentiert mit dem Trekking 5 Mid 2022 27,5 Zoll blue/canary ein E-Trekkingbike in Blau. .
Auf den Punkt! Das Trekking 5 Mid 2022 27,5 Zoll blue/canary ist ein modernes Elektro-Trekkingfahrrad mit sportlichem Trapez-Rahmen und 9 Gängen, das für Fahrradtouren in die Natur oder auf langen Pendelstrecken genau das Richtige ist.
- 28-Zoll-Bereifung und 52 cm Rahmenhöhe
Passend sind der 52 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 171 cm bis 175 cm. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Optisch und durch gute Fahreigenschaften besticht dieses Modell dank des beliebten Trapez-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine moderate Haltung auf dem Fahrrad.
- Traditionelle Kettenschaltung von Shimano Alivio
Schalten können Sie mit der Shimano-Alivio-Kettenschaltung in 9 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Leistungsstarker Bosch-Mittelmotor für bis zu 25 km/h
Angetrieben wird dieses Elektro-Trekkingrad von einem Bosch-Mittelmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 150 km.
Wissenswert Das meiste Gewicht liegt wegen des integrierten Mittelmotors in der Radmitte, weshalb das Bike gut im Gleichgewicht bleibt. Auch die Kraftübertragung funktioniert dadurch optimal.
- Verschleißarme, hydraulische Scheibenbremse
Verbaut sind hydraulische Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Gepäckträger, der Ständer, der Polster-Sattel und der 61-mm-Reifen.
- Höheres Gewicht liefert Stabilität
Insgesamt ist das Elektro-Trekkingrad mit 26 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Aluminium ist der Grundstoff dieses Rahmens. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Akku hält bis ca. 150 km
- Schräge Rückenhaltung ist entlastend
- Effiziente, wetterunabhängige Bremse
- Nützlicher Ständer
- Optimales Rahmenmaterial
- Mit 9 verschiedenen Gängen
Nachteile- Mehraufwand bei Reparaturen
- Bremsenwartung aufwendig
- Recht hohes Gewicht