Beim IdeaPad 3 15ITL6GE von Lenovo handelt es sich um ein nicht allzu teueres 15,6-Zoll-Notebook. Als Betriebssystem ist Windows 10 aufgespielt.
Was zeichnet das Lenovo IdeaPad 3 15ITL6GE besonders aus?
- Den alltäglichen Anforderungen gewachsen
Der Intel Quad-Core-Prozessor mit 8 MB Cache und 8 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als zuverlässige Leistung zur Verfügung. Nur bei häufiger Verwendung besonders rechenaufwändiger Prozesse ist ein Gerät mit mehr CPU-Leistung zu empfehlen. Für eine satte Grafik ist eine Intel Iris Xe Graphics zuständig.
- 15.6" großes Display mit Full-HD-Auflösung
15,6″ (39,6 cm) Displaygröße – ein hervorragendes Format, bei dem reichlich Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Des Weiteren präsentiert der IPS-Bildschirm des Lenovo-Geräts Inhalte bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format.
- 1000 GB großer Speicher
Betriebssystem und Anwendungen starten schnell – dank SSD-Festplatte. Mit 1000 GB bietet die SSD-Festplatte des Lenovo IdeaPad 3 15ITL6GE reichlich Platz für sämtliche Anwendungen und Audio- und Bilddateien.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und PCIe. Auch über einen USB-2.0-Anschluss lässt sich das IdeaPad 3 15ITL6GE mit anderen Geräten verbinden. Kabellos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das IdeaPad 3 15ITL6GE über Bluetooth. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC zurecht.
- Relativ kurze Akku-Laufzeit von 6 h
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 6 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Schnelle SSD mit 1000 GB verbaut
- WLAN im flotten 802.11ac-Standard
- Viele Anschlüsse
- Zusätzliche Sicherheit durch Fingerabdruck-Sensor
- Gute, hochauflösende Webcam
Nachteile- Nicht sehr ausdauernd im Akku-Betrieb