Der US-amerikanische Elektronik-Gigant HP bietet mit dem ProBook x360 435 G8 4K792EA ein mittelpreisiges, 13,3″ großes Notebook an. Als Betriebssystem wird Windows 10 Pro mitgeliefert.
Auf den Punkt! Dank einer hohen Detailschärfe, eines Gewichts von nur 1.5 kg und kompakter Abmessungen ist es ausgezeichnet als Convertible geeignet.
Was zeichnet das HP ProBook x360 435 G8 4K792EA besonders aus?
- Mit 13.3" auf hohe Mobilität ausgerichtet
Der matte Full-HD-Bildschirm des Modells von HP zeigt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und im 16:9-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) hat das Gerät zwar nicht das größte Display, zum Schreiben von E-Mails und Betrachten von Bildern reicht es aber ganz und gar aus. Auch nimmt das Notebook durch seine kompakten Abmessungen nicht viel Platz in einer Tasche oder einem Rucksack weg.
- Eher wenig Speicherplatz
Eine eingebaute SSD sorgt für ausgesprochen flotte System- und Programm-Startzeiten. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das HP ProBook x360 435 G8 4K792EA verhältnismäßig wenig Speicherplatz. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Modell ablegen, wird es schnell eng.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Praktisch: Über einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das ProBook x360 435 G8 4K792EA mit anderen Geräten. HDMI, DisplayPort und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Via Bluetooth ist das ProBook x360 435 G8 4K792EA in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, SDHC, SDXC und microSD zurecht.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des HP-Modells.
Vorteile- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Besonders kompakt
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Einfaches Entsperren über Fingerabdruck-Sensor
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
Nachteile- Wenig Speicherplatz
- Kleine 13.3"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display