Mit dem KG 7342 hat der aus Deutschland stammende Haushaltsgeräte-Produzent Bomann ein Standgerät im Angebot. Da Standgeräte nicht in der Küchenzeile verbaut werden, können sie flexibel auch in kleinere Küchen integriert werden. Die Kühl-Gefrierkombination wird in der Farbe Silber geliefert und liegt im günstigen Preisniveau.
Auf den Punkt! Zu den Vorteilen des KG 7342 zählen: Der Preis liegt im unteren Bereich und braucht nur wenig Energie. In die Kühl-Gefrierkombination passen Nahrungsmittel für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den KG 7342 von Bomann besonders aus?
-
Ausreichend für Paare
Die Gefriereinheit ist 52 Liter groß, die Kühleinheit fasst 121 Liter. Zusammen ergibt das einen eher kleinen Gesamtinhalt von 173 Liter. Das Gerät misst 142,2 Zentimeter in der Höhe und ist 50 Zentimeter breit und 56 Zentimeter tief. Bei Bodenunebenheiten können Sie die in der Höhe verstellbaren Füße darauf anpassen.
-
Geringe 5-jährige Kosten für sparsame Haushalte
Kühl- und Gefrierschränke zählen zu den größten Energiefressern im ganzen Haushalt, schließlich laufen sie den ganzen Tag. Der jährliche Energiebedarf liegt bei 155 kWh und die Stromkosten pro Jahr rund bei 50 Euro. Dadurch ergeben sich Kosten von 248 Euro auf 5 Jahre. Dieser Betrag liegt im unteren Drittel. Der jährliche Vebrauch entspricht circa 90 kg CO2. Die Energieeffizienzklasse des Geräts ist D.
-
Mittlere Geräuschemission
Mit einem Wert von 40 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination als eher ruhig einzuordnen. Damit kommt der KG 7342 in Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegender Gefrierbereich mit wechselbarem Türanschlag
Das Gefrierfach ist bei einem sogenannten Bottom-Freezer unten. Das bietet sich an, weil der Kühlraum meist häufiger verwendet wird. Das ist gut für Knie und Rücken, da Sie sich nicht so oft bücken müssen. Die Scharniere des Türanschlags sind rechts eingebaut, sind aber auch wechselbar Dadurch kann es an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Mit integriertem Türalarm
Ist die Kühlschranktür zu lange offen, startet der Türalarm. Im Fall einer Störung bleiben Ihre Lebensmittel im Gefrierfach noch 7 Stunden haltbar.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Bomann zusammengefasst.
Vorteile- Niedriger Stromverbrauch
- Preiswert
Nachteile- Geringe Lagerzeit bei Störung (7 Stunden)
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den KG 7342 aus dem Hause Bomann haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie laut ist der Bomann KG 7342?
Die Geräuschemissionen des KG 7342 von Bomann sind 40 Dezibel. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C und ist recht leise.
Wieviel Strom verbraucht der Bomann KG 7342?
Die Kühl-Gefrierkombination KG 7342 von Bomann verbraucht 155 kWh jährlich. Damit verursacht er Kosten von circa 50 Euro.
Mehr zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Welche Maße hat der Bomann KG 7342?
Die Höhe des KG 7342 von Bomann ist 142,2 Zentimeter, die Breite liegt bei 50 Zentimeter und die Tiefe bei 56 Zentimeter.
Wo liegt der Gefrierraum des Bomann KG 7342?
Der Bomann KG 7342 ist ein Bottom-Freezer. Das Gefrierfach liegt also unten.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Bomann KG 7342?
Das Kühlfach der Kühl-Gefrierkombination KG 7342 von Bomann hat einen Nutzungsinhalt von 121 Liter, beim Gefrierteil sind es 52 Liter. Daraus ergibt sich ein Gesamtinhalt von 173 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.