Thomson stellt mit dem Neo 360X W10 ein recht preiswertes 13,3-Zoll-Notebook vor. Der Rechner läuft mit Windows 10.
Auf den Punkt! Dank eines geringen Gewichts von 1.1 kg, kompakter Abmessungen und Full-HD-Auflösung ist es bestens als Convertible nutzbar.
Was zeichnet das Thomson Neo 360X W10 besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schnellem Intel Celeron-Prozessor
Mit dem Prozessor von Intel ist das Modell in Sachen Performance kein Leistungswunder. Für einfache Prozesse reicht die Rechenpower aber locker aus. Um die Grafik kümmert sich eine Intel UHD Graphics 600.
- Mit 13.3" auf hohe Mobilität ausgerichtet
Der Touchscreen-Bildschirm des Neo 360X W10 von Thomson zeigt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 13,3″ hat das Gerät zwar nicht das größte Display, zum Verfassen von Mails und Betrachten von Fotos reicht es aber absolut aus. Außerdem wirken sich die kompakten Maße positiv auf die Mobilität aus: Das Notebook ist ruckzuck in einer Tasche verstaut.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN.
Fazit
Für eine zusammenfassende Einschätzung des Thomson-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Liste.
Vorteile- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Kompakte Abmessungen
- Geringes Gewicht von 1.1 kg
- Große Auswahl an Anschlüssen
- Niedriger Preis
Nachteile- Prozessor-Leistung solide, aber nicht herausragend
- Kleiner 13.3"-Bildschirm