Ein 19 Zoll Ganzjahresreifen: Michelin präsentiert den CrossClimate 2 SUV. Der Reifen dieses international agierenden Unternehmens ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostspielig.
Auf den Punkt! Der CrossClimate 2 SUV 255/45 R19 104H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 104 (bis 900 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den CrossClimate 2 SUV 255/45 R19 104H besonders aus?
-
255 mm breiter Reifen
Durch seine 255 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 45 %.
-
Felgenschutzleiste und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Dabei sind auch höhere Tempos für den Michelin kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause. Aufgrund des hohen Tragfähigkeitsindexes von 104 ist der Ganzjahresreifen perfekt für schwere Fahrzeuge wie etwa Kleintransporter und -busse geeignet. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gesteuert oder heruntergebremst werden.
-
Sparsamer im Verbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Außerdem erlaubt er mit der Kraftstoffeffizienzklasse A eklatante Einsparpotenziale: Die Klasse A des EU-Reifenlabels zeichnet jene Reifen aus, die sich aufgrund eines niedrigen Rollwiderstands besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Auch auf nassen Untergründen hat der "CrossClimate 2 SUV 255/45 R19 104H" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens liegt bei 72 dB und ist damit vergleichsweise laut.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 19" großen Ganzjahresreifens
CrossClimate 2 SUV 255/45 R19 104H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer
- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 255 Breite
- Sehr gute Kraftstoffeffizienz
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Kostenintensives Produkt