Beim ThinkBook 13s G2 ITL 20V900A3GE von Lenovo handelt es sich um ein mittelpreisiges 13,3-Zoll-Notebook. Das Gerät läuft mit Windows 11.
Was zeichnet das Lenovo ThinkBook 13s G2 ITL 20V900A3GE besonders aus?
- Den gängigen Anforderungen gewachsen
Der Intel Quad-Core-Prozessor mit 8 MB Cache sowie 8 GB RAM liefert eine mehr als akzeptable Performance für die alltägliche Nutzung. Lediglich für besonders rechenaufwändige Anwendungen ist er nicht ideal geeignet. Für eine satte Grafik sorgt die Intel Iris Xe Graphics-Grafikkarte.
- Mit 13.3" auf hohe Mobilität ausgerichtet
Der matte LED-Backlight-Bildschirm des ThinkBook 13s G2 ITL 20V900A3GE von Lenovo zeigt mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und im 16:10-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) hat das Modell zwar nicht das größte Display, zum Schreiben von E-Mails und Betrachten von Fotos reicht es aber absolut aus. Außerdem wirken sich die kompakten Maße positiv auf die Mobilität aus: Das Notebook ist ruckzuck in einer Tasche verstaut.
- Nur begrenzter Speicherplatz
Legen Sie Wert auf ein rasches Starten des Betriebssystems oder großer Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Lenovo ThinkBook 13s G2 ITL 20V900A3GE relativ wenig Speichervolumen. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Gerät ablegen, wird es schnell eng.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Zahlreiche Anschlüsse
Mittels Bluetooth ist das ThinkBook 13s G2 ITL 20V900A3GE in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
- Starker Akku
Der Akku des ThinkBook 13s G2 ITL 20V900A3GE kommt auf eine Laufzeit von bis zu 16 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Für eine zusammenfassende Beurteilung des Lenovo-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Übersicht.
Vorteile- Display spiegelt kaum
- Überzeugendes Arbeitstempo
- Große Auswahl an Anschlüssen
- Rund 16 h Akkulaufzeit
- Wiegt nur 1.3 kg
Nachteile- Mit 256 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten
- Kleiner 13.3"-Bildschirm