Der japanische Elektronik-Konzern Panasonic bringt mit dem TX-75JXW944 einen Fernseher mit 75″ (Zoll) Bildschirmdiagonale ins Sortiment. Das Modell ist im Jahr 2021 erschienen.
Auf den Punkt! Holen Sie sich Kino-Feeling in die eigenen in die eigenen 4 Wände: Der Panasonic TX-75JXW944 punktet neben einer sehr großen Display-Diagonale von 75 Zoll unter anderem mit komfortablen Smart-TV-Funktionen.
Was zeichnet den Panasonic TX-75JXW944 besonders aus?
-
Gut ausgestattet
Fernsehsignale empfangen Sie mit dem TX-75JXW944 per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) und Antenne (DVB-T, DVB-T2). Zudem können Sie einfach per WLAN ins Netz und das Streaming-Angebot mit Smart TV nutzen.
-
Komfortable Funktionen
Features wie Bild-in-Bild (PiP) und USB-Recording (PVR) machen den Panasonic besonders komfortabel. Das Aufnehmen des laufenden TV-Programms ist mit USB-Recording auf eine angeschlossene Festplatte möglich. Verfügbar sind auch die Sprachassitenten Google Assistant und Alexa.
-
Ordentliche Größe für große Räume
168 cm x 104 cm x 35 cm (Breite x Höhe x Tiefe) betragen die Maße des TX-75JXW944 mit Standfuß. 75″ (Zoll) misst die Display-Diagonale. Dies sind in etwa 189 cm. Der Sitzabstand zum TV sollte in etwa das 2,5-fache der Bildschirm-Diagonale betragen. Bei diesem Modell sind es ca. 472 cm. Dadurch eignet sich das Gerät am besten für große Räume.
-
Klasse Klang
Das Panasonic-Modell bringt dank Dolby Atmos räumlichen Surround-Sound.
-
Ausreichend Anschlussmöglichekeiten
Folgende Anschlüsse hat der TX-75JXW944: 2x USB, 4x HDMI 2.1, Common Interface Plus (CI+) und einen Ethernet-Anschluss. HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eignet sich, um beispielsweise Spielekonsolen oder Blu-ray- sowie DVD-Player an den Fernseher anzuschließen. Die kabellose Verbindung von externen Geräten ist per Bluetooth möglich. Bluetooth eignet sich vor allem zum Anschließen von Bluetooth-Kopfhörern.
-
Relativ hoher Stromverbrauch
G ist die Energieeffizienzklasse des Panasonic-TV im Spektrum A bis G. Damit zählt er zu den weniger energieeffizienten Geräten seit Einführung des neuen Energielabels 2021. Er verbraucht 239 kWh mit HDR und 144 kWh im SDR-Modus pro 1.000 Stunden Betrieb.
Fazit
Die wichtigsten Pros und Contras des Panasonic TX-75JXW944 finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Zugriff auf Streamingdienste mit Smart TV
- Brillante Auflösung in 4K
- Geringe Anschaffungskosten
- Genügend Anschlüsse
- Großer Bildschirm (75")
- Vielfältige Funktionen
Nachteile- Energieeffizienzklasse im unteren Spektrum
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TX-75JXW944 von Panasonic finden Sie nachfolgend.
Wie viel Zoll hat das Display des Panasonic TX-75JXW944?
Der Panasonic TX-75JXW944 hat eine Display-Diagonale von 75″ (Zoll). Damit ist die Diagonale circa 189 cm groß.
Auf unserer Seite 75-Zoll-Fernseher finden Sie weitere Modelle dieser Größe.
Welche Anschlussmöglichkeiten hat der Panasonic TX-75JXW944?
Der TX-75JXW944 hat folgende Anschlüsse: 4x HDMI 2.1, 2x USB, einen Ethernet-Anschluss und Common Interface Plus (CI+).
Welche Empfangsarten unterstützt der Panasonic TX-75JXW944?
Per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) und Antenne (DVB-T, DVB-T2) können Sie TV-Signale mit dem TX-75JXW944 empfangen.
Hat der Panasonic TX-75JXW944 Smart-TV-Funktionen?
Die Nutzung von Streaming-Diensten wie etwa Amazon Prime Video oder Netflix ist mit dem Panasonic TX-75JXW944 dank Smart TV möglich..
Besuchen Sie unsere Seite Smart-TVs für mehr Infos sowie eine große Auswahl an Smart-TVs.
Hat der Panasonic TX-75JXW944 einen WLAN-Anschluss?
Sie können den TX-75JXW944 bequem per WLAN ans kabellose Netzwerk anschließen.
Sie möchten mehr Infos zu Panasonic-Fernsehern? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Panasonic-Modellen finden Sie auf unserer Seite Panasonic-Fernseher.