Der Landsail ist ein 17 Zoll-Ganzjahresreifen. Das Modell gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Der 225/45 R17 94V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 94 (bis 670 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine moderate Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse zählen ebenfalls zu seinen Merkmalen.
Was zeichnet den 225/45 R17 94V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für alltägliche Einsätze eine gute Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der Stadt. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 94 empfiehlt sich der Ganzjahresreifen besonders für Familienwagen und Limousinen der Mittelklasse.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Pneu bildet. Dadurch verliert das Auto seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite sieht der Landsail-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 45 %.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Da sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des EU-Reifenlabels liegt der Landsail im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens beträgt 72 dB und ist damit relativ laut. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassen Straßen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Ganzjahresreifens
225/45 R17 94V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Ganzjähriger Einsatz der Reifen
- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt