Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Nexen mit 19 Zoll werfen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des Unternehmens mit Sitz in Südkorea als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Der N'Fera SU1 225/35 ZR19 88Y sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 88 (bis 560 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den N'Fera SU1 225/35 ZR19 88Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast sämtlichen gängigen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Tragfähigkeitsindex lautet 88. Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Nexen qualifiziert sich für Tempos jenseits der 240 km/h.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr lenken oder stoppen.
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 35 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Nexen-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Da sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des Reifenlabels der EU liegt der Nexen im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Mit hohen 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider deutlich über dem Durchschnitt. Mit der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Nexen.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt