Beim MateBook B7 53012CMB von Huawei handelt es sich um ein etwas höherpreisiges 13,9-Zoll-Notebook. Der Rechner läuft mit Windows 10 Pro.
Auf den Punkt! Dank eines Fingerabdruck-Scanners, einer flinken SSD-Festplatte, eines starken Akkus und Windows 10 Pro ist es bestens als Business-Notebook nutzbar.
Was zeichnet das Huawei MateBook B7 53012CMB besonders aus?
- Verhältnismäßig kompakt mit 13.9"
Der Touchscreen-Bildschirm besitzt eine Diagonale von 13,9″ (35,3 cm) und eine Auflösung von 3000 x 2000 Pixel. Damit ersetzt das Modell von Huawei bezüglich Displaygröße zwar keinen Desktop-PC, zum Verfassen von Texten und E-Mails oder zum Anschauen von Fotos reicht die Größe allerdings absolut aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Genügend Speicherplatz
Legen Sie Wert auf ein schnelles Starten des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im Huawei-Gerät eine gute Größe, so dass alle Dateien Platz finden.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Per Bluetooth ist das MateBook B7 53012CMB in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN.
- Langläufer mit 11 h Akku-Laufzeit
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 11 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Um dieses Business-Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- HD-Webcam
- Vergleichsweise leichtes Gerät
- Schwenkbarer, berührungsempfindlicher Bildschirm
- Hohe Mobilität
- Flottes WLAN-ac
Nachteile- Recht kleine Display-Diagonale
- Nicht allzu preiswertes Notebook