Für Technik-Fans ist ein Blick auf die Watch GT 3 Elite Edition aus der Produktlinie Huawei Watch von Huawei lohnenswert. Preislich ist sie vergleichsweise teuer. Sie wiegt 43 g, damit ist sie im Vergleich zu anderen Modellen leicht.
Auf den Punkt! Die Watch GT 3 Elite Edition kombiniert intelligente Technologie mit einem raffinierten Design: für Mode-Fans ein idealer Begleiter.
Was zeichnet die Watch GT 3 Elite Edition besonders aus?
-
Klassisches Design
Das Gehäuse in elegantem Silber mit den Maßen 11 mm x 46 mm x 46 mm besteht aus Edelstahl und hat eine runde Form. Das Armband in elegantem Silber ist aus Edelstahl gefertigt. Es hat einen praktischen Klappverschluss. Das Material gilt als besonders strapazierfähig und langlebig. Es verleiht der Smartwatch einen edlen, eleganten Look. Zudem fühlt es sich angenehm auf der Haut an. Allerdings können durch den Gebrauch im Alltag leicht Kratzer entstehen.
-
Qualitative Ausstattung
Die Watch GT 3 Elite Edition arbeitet mit dem Android-Betriebssystem, Sie können sie mit einem Smartphone mit Android-9.0-(Pie) kombinieren. Sie verfügt über ein LED-Display Mit einem Durchmesser von 1.4" und einer Auflösung von 466 x 466 Pixel fällt das Display vergleichsweise groß aus und bietet daher eine gute Übersicht. Über einen USB-Anschluss und Bluetooth sowie WLAN lässt sich die Smartwatch mit anderen Geräten verbinden. Eingebaute Komponenten wie ein Vibrationsmotor, ein Thermometer, Galileo, ein Pulsmesser, ein GLONASS-Receiver, ein Lautsprecher, ein GPS-Empfänger (A-GPS), ein Gyroskop, ein Beschleunigungssensor, ein Mikrofon und ein GPS-Empfänger ermöglichen unterschiedliche Funktionen.
-
Lange Laufzeit des Akkus
Der Hersteller garantiert eine Akkulaufzeit von 14 Tage im Standby-Modus. Sie müssen den Akku daher nicht so häufig aufladen.
-
Einfache Bedienung
Das Wearable ist über Touchscreen und Tasten bedienbar.
-
Raffinierte Funktionen
Praktische Funktionen wie ein Wecker, ein Kalender und eine Datumsanzeige erleichtern Ihnen die Organisation. Die Fortschritte Ihres persönlichen Fitness-Programms können Sie mithilfe eines Kalorienzählers, einer Anzeige der verbrannten Kalorien, eines Kilometerzählers, eines Bewegungstracker, eines Rundenzählers und eines Distanzmessers verfolgen.
-
Zusätzliche Features
Outdoor-Sportler wird das wasserdichte Gehäuse überzeugen. Zusätzlich hat die Smartwatch einen Vibrationsalarm, ein Mikrofon und einen Lautsprecher.
Fazit
Im Folgenden erhalten Sie die wesentlichen Vor- und Nachteile dieses Modells in der Übersicht.
Vorteile- Mit Android-9.0-(Pie) kompatibel
- Wasserdichtes Gehäuse
- Steuerung von Smartphone-Funktionen
- Übersichtliches Display
- Praktische Fitnessfunktionen
Nachteile- Liegt im oberen Preissegment