Der japanische Technologie-Konzern Fujitsu bietet mit dem Lifebook A3511 FPCS ein durchschnittlich teueres, 15,6″ großes Notebook an. Als Betriebssystem wird Windows 11 eingesetzt.
Was zeichnet das Fujitsu Lifebook A3511 FPCS besonders aus?
- Überzeugendes Arbeitstempo
Der Intel 4-Kern-Prozessor mit 8 MB Cache sowie 8 GB RAM liefert eine mehr als akzeptable Leistung für die alltägliche Nutzung. Lediglich für besonders rechenaufwändige Prozesse ist er nicht optimal geeignet. Für eine satte Grafik ist eine Intel Iris Xe Graphics zuständig.
- Full-HD-Display mit 15.6"-Diagonale
15,6″ (39,6 cm) Bildschirmgröße – ein ausgezeichnetes Format, bei dem reichlich Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Zusätzlich präsentiert der matte Full-HD-Bildschirm des Fujitsu-Geräts Inhalte bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format.
- Nur 256 GB Speicher
Betriebssystem und Anwendungen starten flott – dank SSD-Festplatte. Mit einer Gesamtkapazität von 256 GB ist die SSD-Festplatte des Fujitsu-Geräts relativ klein. Zur Archivierung umfangreicher Datenmengen ist es daher nicht geeignet.
- Zusätzlicher Schutz vor unbefugtem Zugriff
Vor Diebstahl können Sie das Notebook mit einem Sicherheitsschloss schützen. Es bietet einen Steckplatz für ein sogenanntes Kensington Lock.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Neben HDMI und DisplayPort gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-3.1-Anschluss (Typ C). Via Bluetooth ist das Lifebook A3511 FPCS in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Mit Ihrem Router können Sie das Gerät per LAN oder auch kabellos per WLAN verbinden.
Fazit
Abschließend haben wir die wesentlichen Merkmale dieses Modells noch einmal kurz zusammengefasst.
Vorteile- Mattes Display für bessere Lesbarkeit im Freien
- Kensington-Schloss im Lieferumfang inbegriffen
- Gute Performance
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten (z. B. 1x USB 3.1 Typ C)
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
Nachteile- Nur 256 GB Speicherkapazität