Beim ThinkPad E14 G2 20TA00EWGE von Lenovo handelt es sich um ein recht teures 14-Zoll-Notebook. Als Betriebssystem ist Windows 11 Pro vorinstalliert.
Was zeichnet das Lenovo ThinkPad E14 G2 20TA00EWGE besonders aus?
- Ausgestattet mit starker Intel Core i7-CPU und 16 GB RAM
Eine hohe Performance ist dank des Intel 4-Kern-Prozessors mit 12 MB Cache sowie 16 GB RAM selbst bei rechenintensiven Programmen garantiert.
- Kompaktes Gerät mit 14.0"-Diagonale
Mit einer Display-Diagonalen von 14″ (35,6 cm) hat das Lenovo-Modell eher kompakte Maße. Für tägliche Aufgaben wie das Schreiben von Texten und Mails oder zum Ansehen von Fotos ist das matte IPS-Display im 16:9-Format aber absolut geeignet. Dazu garantiert die kompakte Bauweise höchstmögliche Mobilität.
- Genug Speicherplatz vorhanden
Legen Sie Wert auf einen flotten Start des Betriebssystems oder großer Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im Lenovo ThinkPad E14 G2 20TA00EWGE eine gute Größe, so dass alles wichtige Platz findet.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Neben PCIe und Thunderbolt gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-2.0-Anschluss. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Tastaturen kann das ThinkPad E14 G2 20TA00EWGE kabellos über Bluetooth kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
- Bis zu 12 h Laufzeit
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 12 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Rund 12 h Akkulaufzeit
- Hohes Arbeitstempo
- HD-Webcam für Video-Telefonie
- Flotte SSD-Festplatte
Nachteile- Verhältnismäßig kleines Display
- Hoher Anschaffungspreis