Herz der Grafikkarte GeForce GT 730, GT730-SL-2GD5-BRK-E, VGA, DVI, HDMI von der Firma Asus ist der Chip NVIDIA GeForce GT 730. Sie hat GDDR5 VRAM. Im Vergleich mit anderen Modellen ist die Grafikkarte eher günstig.
Auf den Punkt! Die GeForce GT 730, GT730-SL-2GD5-BRK-E, VGA, DVI, HDMI hat einen GDDR5-Grafikspeicher. Sie hat darüberhinaus 384 Shader-Einheiten, eine Basis-Taktrate von 706 MHz und eine Speicherschnittstelle von 64 Bit. Es gibt Anschlüsse für HDMI, DVI-D und VGA.
Was zeichnet die GeForce GT 730, GT730-SL-2GD5-BRK-E, VGA, DVI, HDMI von Asus besonders aus?
-
Chip: NVIDIA GeForce GT 730 mit Basis-Taktfrequenz von 706 MHz und 384 Shader-Einheiten
Der Chip NVIDIA GeForce GT 730 empfiehlt sich für einfache Anwendungen wie Videos oder Casual Games. Das Herz einer Grafikkarte ist der Prozessor. Dieses Modell hat 384 Shader-Einheiten. Diese sind für die Berechnungen im Grafikchip zuständig. Der Basistakt ist 706 MHz. Die Boost-Taktfrequenz ist 732 MHz. Aus dem Zusammenspiel dieser Einheiten ergibt sich die eigentliche Leistung des Chips.
-
GDDR5-Grafikspeicher und Grafikspeicherkapazität von 2 GB
Der Videospeicher ist ein eher durchschnittlicher GDDR5. Die Speicherkapazität liegt bei niedrigen 2 GB. Die Auflösung, mit der Sie spielen, und die Spieleinstellungen, die Sie festlegen, sind ausschlaggebend für die Speicherkapazität, die Sie besonders für anspruchsvolle Games brauchen.
-
Speicherinterface
Das Speicherinterface hat eine Größe von 64 Bit. Diese Anbindung verbindet den Grafikspeicher mit dem Prozessor und ist dafür verantwortlich, wie schnell Daten zwischen den beiden hin und hergeschickt werden.
-
Schnittstellen der Grafikkarte
Die Grafikkarte hat 1 HDMI-Schnittstelle. Integriert sind außerdem Anschlüsse für DVI-D und VGA. Die maximale digitale Auflösung beträgt 3.840 x 2.160 Pixel. Es lassen sich 3 Bildschirme an die Grafikkarte anschließen. Ein HDMI-Kabel ist im Zubehör enthalten.
-
OpenGL 4.6 API-Unterstützung
Die GeForce GT 730, GT730-SL-2GD5-BRK-E, VGA, DVI, HDMI hat eine OpenGL 4.6 API-Unterstützung.
Fazit
Vor- und Nachteile der Grafikkarte von Asus haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgeführt.
Vorteile- Schnittstellen für HDMI vorhanden
- Bis zu 3 Bildschirme anschließbar
- Preiswert
Nachteile- Kleine Bus-Schnittstelle
- Niedrige Grafikspeicherkapazität (2 GB)