Aus dem Hause Lenovo ist das ThinkBook 15p G2 ITH1000YGE, das ein vergleichsweise teures Notebook ist. Als Betriebssystem wird Windows 11 eingesetzt.
Was zeichnet das Lenovo ThinkBook 15p G2 ITH1000YGE besonders aus?
- Flüssige Performance
Der Intel 2,30 GHz 8-Kern-Prozessor mit 24 MB Cache und 32 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als solide Leistung zur Verfügung. Nur bei häufiger Verwendung besonders rechenaufwändiger Anwendungen ist ein Modell mit mehr Rechenpower zu empfehlen. In puncto Grafik wartet das Gerät mit einer NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti-Grafikkarte mit 4 GB GDDR6-Grafikspeicher auf.
- 1000 GB großer Speicher
Betriebssystem und Anwendungen starten rasch – dank SSD-Festplatte. Neben Softwareanwendungen können Sie auch die eigene Musik- und Bildersammlung auf der SSD-Festplatte speichern: Mit 1000 GB ist zu wenig Speicherplatz beim LenovoThinkBook 15p G2 ITH1000YGE garantiert kein Thema.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Modell nur für im Sicherheitssystem hinterlegte Nutzer freigibt.
- Zahlreiche Anschlüsse
Per Bluetooth ist das ThinkBook 15p G2 ITH1000YGE in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC kompatibel.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vor- und Nachteile des Lenovo-Modells.
Vorteile- Viele Anschlüsse
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Integrierte HD-Webcam
- Multimedia-Genuss in Ultra-HD-Auflösung
- Tastaturbeleuchtung