Michelin bietet mit Pilot Super Sport diesem Modell einen 20 Zoll Sommerreifen. Das Modell des französischen Traditionsunternehmens ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Pilot Super Sport 335/30 ZR20 108Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 108 (bis 1000 kg). Weitere Vorteile: eine erstklassige Nasshaftung.
Was zeichnet den Pilot Super Sport 335/30 ZR20 108Y besonders aus?
-
335 mm mittelbreiter Reifen
Mit einer Breite von 335 mm ist der Michelin-Sommerreifen flexibel einsetzbar. Mit einem Querschnittsverhältnis von 30 % liefert der Reifen bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen eine gute Performance.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Selbst schwere Autos können mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Der 108er Tragfähigkeitsindex erlaubt beispielsweise die Montage an zahlreichen Kleinbussen und -transportern. Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Michelin eignet sich für Tempos über 240 km/h.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können das Auto dann nicht mehr manövrieren oder anhalten.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Ein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Sommerreifen negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Das Reifenlabel der EU weist dem Michelin die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der höchsten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. Im Vergleich zu vielen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Bewertet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren. Mit 74 dB fällt das externe Rollgeräusch des Sommerreifens vergleichsweise laut aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 335 breiten Reifens der Marke Michelin.
Nachteile- 74 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Hoher Spritverbrauch