Wenn Sie einen Computermonitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. Die maßgeblichen Eigenschaften sind je nach Einsatzgebiet verschieden. Der Monitor G34WQC A ist aus dem Haus des in Taiwan ansässigen Computerhardware-Produzenten Gigabyte und hat UltraWide-Quad-HD. Die Display-Diagonale des VA-Panels ist 34 Zoll (86,4 cm) lang. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 4000:1 besticht der G34WQC A mit hervorragender Bildwiedergabe. So wird er zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen. Die Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den G34WQC A von Gigabyte besonders aus?
-
Extrem lange Displaydiagonale und sehr gute UltraWide-Quad-HD-Auflösung
Der Bildschirm kommt in UltraWide-Quad-HD-Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie eine Anzeige in der zur Zeit gebräuchlichsten Auflösung. Der Widescreen kommt im sehr weiten 21:9-Format. Gerade Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays, da die neusten Blockbuster in diesem Format gedreht werden. Als Arbeits-Monitor bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den momentan üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. Das Modell hat eine enrome Diagonale von 34 Zoll (86,4 cm).
-
VA-Panel haben ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte
VA-Displays trumpfen mit ausgezeichneten Kontrast- und Schwarzwerten auf. Das liegt an den senkrecht zur Anzeige ausgerichteten Flüssigkristallen. In der Bildqualität übertreffen IPS-Displays dennoch solche mit VA-Technik. Diese haben eine deutlich höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr starke Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der Gigabyte-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Spiele, bei denen Schnelligkeit entscheidend ist, ausgezeichnet. Ein Extra, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync, wenn Sie eine Grafikkarte von AMD haben.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder äußerst fein an
Für professionelle Bildbearbeitung ist ein hohes statisches Kontrastverhältnis von Vorteil. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 4000:1, was ein sehr guter Wert ist. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Die Farben strahlen dagegen etwas weniger als auf einem glänzenden. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Am statischen Kontrastverhältnis erkennen Sie den Helligkeitsunterschied, mit dem Schwarz und Weiß in einem Bild angezeigt werden. Der Wert 1000:1 bedeutet etwa, weiße Pixel sehen Sie tausend Mal heller als schwarze. Das dynamische Kontrastverhältnis für bewegte Bilder können Sie dagegen vernachlässigen. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht zu beeinflussen und die Werte nicht zu vergleichen.
-
Gute Datenverbindung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüsse. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Integrierte Boxen
Mit diesem Monitor brauchen Sie keine zusätzlichen Lautsprecherboxen. Dieses Gerät hat 2 integrierte Lautsprecher.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von 80 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für Sie, wenn Sie viel Zeit vor dem Rechner verbringen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperteilen. Dieses Gerät können Sie in der Höhe verstellen. Das ist die wichtigste Funktion, mit der Sie den Monitor genau auf Ihre SItzhöhe einstellen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand befestigen.
-
Kensington-Lock bietet eingebauten Diebstahlschutz und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der dafür vorgesehenen Öffnung am Monitor und das am Schloss hängende Drahtseil an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Hilfmitteln ausgeführte Diebstahlversuche verhindert die Vorrichtung allerdings nur kurze Zeit. Auch Kabel für HDMI und DisplayPort werden mitgeliefert.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- und Nachteile des Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Sehr komfortable Display-Diagonale (34")
- Gestochen scharfe Darstellung dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Sehr gutes Kontrastverhältnis (4000:1)
- 2 integrierte Lautsprecher
- Gute Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Spiele
- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (4000:1) und hohe Schwarzwerte
- Sehr weites 21:9 Breitbildformat
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum G34WQC A aus dem Hause Gigabyte.
Welche Diagonale hat der Gigabyte G34WQC A?
Der G34WQC A des Unternehmens Gigabyte hat eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll. Das ist eine enorme Größe, die eher nicht für einen Schreibtisch geeignet ist.
Welche Auflösung hat der Gigabyte G34WQC A?
Der Gigabyte-Bildschirm G34WQC A hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel. Das entspricht dem Ultra-Wide-Quad-HD-Standard.
Ist der Gigabyte G34WQC A ein geeigneter Gaming-Monitor?
Der Gigabyte-Monitor G34WQC A ist ein guter Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) ist 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hz. Dazu ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welches Panel hat der Gigabyte G34WQC A?
Der Gigabyte-Monitor G34WQC A ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Gigabyte G34WQC A mit einem Laptop verbinden?
Der G34WQC A von Gigabyte hat 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüsse. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Computer oder Laptop.
Mehr Informationen zu Monitor-Anschlüssen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Lässt sich der Gigabyte G34WQC A an der Wand fest machen?
Der G34WQC A von Gigabyte hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn an der Wand befestigen.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.