Die französische Handy-Marke Wiko präsentiert mit dem Y82 ein in Blau gehaltenes klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den kostengünstigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Um technisch einfachen Aufgaben gerecht zu werden, ist das simple Basis-Gerät Y82 ideal.
Was zeichnet das Wiko Y82 besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Selbst wenn das Phablet deswegen nicht gerade platzsparend ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 1560 x 720 Pixel-Auflösung besonders übersichtlich und so noch effektvoller präsentiert.
-
Das Modell ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Dafür sorgen der eingebaute 4-Kern-Prozessor Unisoc SC9863A mit einer Taktrate von 1,6 GHz sowie 3 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 11.
-
Zum Datenaustausch dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie einfach mit Klinkenstecker, USB oder Bluetooth. Über Bluetooth 4.2 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über die flinke LTE-Übertragung herstellen.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen. So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich führen.
-
Genug Speicherplatz ist vorhanden.
Für diverse Programme und Daten verfügt der interne Speicher über 32 GB. Außerdem lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
-
Schnappschüsse lassen sich ganz unkompliziert mit der eingebauten Kamera schießen.
Daraus werden Aufnahmen in Spitzen-Qualität. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 13 MP. Damit erzeugt sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Sie kann außerdem einen 2-fachen digitalen Zoom erzeugen. Videos in HD-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Die Frontkamera verfügt allerdings nur über eine Auflösung von 5 MP. Damit fotografieren Sie nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder oder sie dient Ihnen für einfache Video-Chats.
-
Zusätzliche Komponenten komplettieren das Y82.
Praktische Sensoren helfen der Software, das An- und Abschalten der Tastensperre während des Telefongesprächs und den Wechsel vom Hoch- ins Querformat bei Drehen des Telefons entsprechend zu verarbeiten. Der Akku hält nach Herstellerangaben bis zu 386 h (etwa 16 Tage) im Standby-Modus. Vieltelefonierer profitieren allerdings dennoch von der hohen Gesprächszeit von 27 h. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem ein Headset.
Fazit
Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Vor- und Nachteile des Wiko Y82 in der Übersicht.
Vorteile- Praktischer Dual-SIM-Slot
- Speicher erweiterbar
- Praktisches großes Display
- 13-Megapixel-Kamera liefert perfekte Bilder
- Schnelle mobile Datenübertragung dank LTE-Standard
- Niedriger Preis
- Kamera nimmt hochauflösende Videos in HD auf
Nachteile- Langsame Arbeitsweise gerade bei komplexen Anwendungen
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Y82 von Wiko finden Sie nachfolgend.
Wie ausdauernd ist der Akku des Wiko Y82?
Der Akku des Y82 hat eine Kapazität von 3.600 Milliamperestunden (mAh). Laut Wiko hält es 386 Stunden (ca. 16 Tage) im Standby-Modus. Die Gesprächszeit ist mit 1.620 Minuten (ca. 27 Stunden) gelistet. Diese Werte gelten als Richtwerte. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Welche Auflösung hat die Kamera des Wiko Y82?
Das Y82 hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 13 MP und max. 2 x digitalem Zoom. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Videos können Sie mit 1280 x 720 Pixel aufnehmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 MP.
Wie viel Speicher hat das Wiko Y82?
Der integrierte Speicher dieses Y82 ist 32 GB groß. Erweitern lässt sich dieser mit einer microSD-Speicherkarte. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des Wiko Y82?
Das Display des Y82 hat eine Diagonale von 6.1" und eine Auflösung von 1560 x 720 Pixel sowie 282 ppi Pixeldichte.
Wie sind die Maße des Wiko Y82?
Das Y82 misst 7,3 cm x 15,6 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe).
Hat das Wiko Y82 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Y82 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Wiko-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Durch das Einlegen von 2 verschiedenen SIM-Karten können Sie einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten noch andere Handys anschauen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Handys ohne Vertrag.