Der KG142SLF ist ein Standgerät und stammt aus dem Hause Respekta. Bei einer Steckdose kann es ohne Probleme in allen Küchen einen geeigneten Platz finden. Der Kühl- und Gefrierschrank liegt im günstigen Preisniveau und ist in der Farbe Schwarz gehalten.
Was zeichnet den KG142SLF von Respekta besonders aus?
-
Hilfreiche Funktion gegen Frost: LowFrost-Funktion
Mit dem LowFrost-System bildet sich Frost nur langsam im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch lassen sich diese spürbar schneller enteisen als Modelle ohne Anti-Frost-System. Eisschichten wirken in einem Kombigerät wie ein Wärmeschild, was die Energiekosten steigen lässt. Entsprechende Schutzfunktionen sparen also Strom und Zeit.
-
Ideal für Zwei-Personen-Haushalte
Die Gefriereinheit ist 52 Liter groß. Im Kühlfach finden 118 Liter Platz. Das ist eine Kapazität von 168 Liter. Das Modell ist 141,8 Zentimeter hoch, 50 Zentimeter breit und 54 Zentimeter tief. Höhenverstellbare Füße helfen Ihnen, einen soliden Stand des Modells zu erzielen.
-
Mittelhohe jährliche Stromkosten
Kühl- und Gefrierkombinationen sind unter den größten Stromverbrauchern in Ihrem Haushalt, schließlich sind sie 24 Sunden am Tag in Betrieb. Die Betriebskosten im Jahr betragen ca. 61 Euro und die auf 5 Jahre ungefähr 307 Euro. Diese Beträge sind liegt im Durchschnitt. Der Stromverbrauch pro Jahr ist 192 kWh, ein eher durchschnittlicher Wert. Der Jahresverbrauch beträgt circa 90 kg CO2.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieses Kombinationsgerät ist 39 Dezibel laut. Das ist eher ruhig. Damit erreicht es die Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierteil ist unten angebracht und der Türanschlag ist wechselbar
Der Gefrierteil liegt bei diesem Modell unten. Das empfiehlt sich, weil das Kühlabteil meist mehr benutzt wird. Dadurch müssen Sie sich weniger bücken, was Knie und Rücken schont. Die Scharniere für den Türanschlag wurden rechts verbaut, können aber auch gewechselt werden. Dadurch kann es an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
Fazit
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Respekta zusammengefasst.
Vorteile- Seltenes Abtauen mit LowFrost-Funktion
- Preiswert
Nachteile- Energieverbrauch recht hoch (EEK F)
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum KG142SLF aus dem Hause Respekta haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Welche Geräuschemission hat der Respekta KG142SLF?
Die Respekta-Kühl-Gefrierkombination KG142SLF läuft mit einer Lautstärke von 39 Dezibel. Damit landet er in der Klasse C und ist eher ruhig.
Wie ist der Stromverbrauch des Respekta KG142SLF?
Bei 192 kWh liegt der jährliche Stromverbrauch der Kühl-Gefrierkombination KG142SLF von Respekta. Die Energiekosten liegen damit schätzungsweise bei 61 Euro.
Mehr Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Wie groß ist der Respekta KG142SLF?
Der KG142SLF von Respekta ist 141,8 Zentimeter hoch, 50 Zentimeter breit und 54 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierbereich des Respekta KG142SLF eingebaut?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Respekta KG142SLF ist die Gefrierzone unten.
Weitere Informationen zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in unserem Ratgeber.
Was ist der Nutzinhalt des Respekta KG142SLF?
Der Kühlbereich der Respekta-Kühl-Gefrierkombination KG142SLF hat einen Nutzungsinhalt von 118 Liter und der Gefrierteil fasst 52 Liter. Der Gesamtnutzungsinhalt beträgt damit 168 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.