Bei dem KS1224 handelt es sich um ein Einbaugerät der Marke Respekta. Mittelgroße Haushalte von 3–4 Personen erhalten mit dem Kühlschrank genug Platz für den wöchentlichen Einkauf: 187 Liter Nutzinhalt verteilt auf 54 cm Breite, 122,5 cm Höhe und 54,5 cm Tiefe können aufgefüllt werden. Die Kapazität des Gefrierraums beläuft sich auf 17 Liter, beim darüber integrierten Kühlraum misst man 170 Liter. Dank des leichten Gewichts von lediglich 35,5 kg lässt sich das Gerät ohne viel Anstrengung bewegen.
Der Türanschlag befindet sich rechts und ist wechselbar. Auf jeden Fall bedenken: Vor dem Aufbau unbedingt bedenken, dass bei dem Gerät eine Schlepptürmontage erforderlich ist.
Der Energieverbrauch des Respekta KS1224 liegt bei etwa 150 kWh pro Jahr. Damit landet das Gerät in der seit 2021 gültigen Energieeffizienzklasse E. Das Respekta-Modell ist mit der Klimaklasse N gekennzeichnet. Das bedeutet, dass in warm temperierten Umgebungen von 16 bis 32 °C die optimalen Bedingungen gegeben sind. Der Respekta KS1224 stört nach dem Anschluss nicht sonderlich. Mit einer Geräuschemission von lediglich 38 dB ist maximal ein leises Summen zu vernehmen.
Für den Alltag ist die Gefrierklasse 4 Sterne ideal. Es hält wie bei der Gefrierklasse 3 Sterne kontinuierlich -18 °C. Für neue Lebensmittel, die eingefroren werden sollen, kann die Temperatur aber sogar noch weiter abgesenkt werden, um so einen Vitaminverlust und Bakterienbildung zu vermeiden. In 24 Stunden sind darin 2.6 kg gefroren. Bei technischen Störungen bleiben die Nahrungsmittel darin etwa 11 Stunden lang kalt.