Der taiwanische Hersteller Asus bietet mit dem Vivobook E W11 ein vergleichsweise günstiges Notebook an. Als Betriebssystem ist Windows 11 vorinstalliert.
Was zeichnet das Asus Vivobook E W11 besonders aus?
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Legen Sie Wert auf ein schnelles Starten des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. In puncto Speichervolumen hinkt das Asus etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 128 GB. Umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf externe Speicher oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Neben HDMI, VGA und PCIe gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-2.0-Anschluss. Kabellos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das Vivobook E W11 mittels Bluetooth. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wesentlichen Vor- und Nachteile des Notebooks noch einmal kurz und knapp aufgelistet.
Vorteile- Full-HD-Auflösung
- Schnelle SSD verbaut
- Kostet vergleichsweise wenig
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Flottes WLAN-ac
Nachteile- Kleiner interner Speicher