Der in Kalifornien ansässige Tech-Gigant HP bietet mit dem 250 G8 4P2V3ES ein relativ preiswertes, 15,6″ großes Notebook an. Da Windows 10 Pro schon vorinstalliert ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Was zeichnet das HP 250 G8 4P2V3ES besonders aus?
- Den wesentlichen Anforderungen gewachsen
Mit dem Prozessor von Intel mit einem Cache von 8 MB ist das Gerät bezüglich der Performance kein Leistungswunder. Für einfache Prozesse reicht die Rechenpower aber locker aus. In puncto Grafik wartet das Gerät mit einer Intel UHD Graphics-Grafikkarte auf.
- Full-HD-Display mit 15.6"-Diagonale
15,6″ (39,6 cm) Displaygröße – ein optimales Format, bei dem reichlich Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Darüber hinaus präsentiert der matte Full-HD-Bildschirm des HP-Geräts Inhalte bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.
- Nur begrenzter Speicherplatz
Bezüglich Speichervolumen hinkt das HP etwas hinterher. Die HDD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 8 GB. Umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Zahlreiche Anschlüsse
Mittels Bluetooth ist das 250 G8 4P2V3ES in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des HP-Modells.
Vorteile- Große Anschluss-Vielfalt
- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Kleiner Preis
- WLAN im flotten 802.11ac-Standard
- Bildschirmoberfläche reflektiert kaum
Nachteile- Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen nicht stark genug
- Geringe Speicherkapazität