Aus dem Hause Fujitsu ist das 15,6″ große Lifebook A3511 FPCS, das ein nicht allzu teueres Modell ist.
Was zeichnet das Fujitsu Lifebook A3511 FPCS besonders aus?
- Den alltäglichen Anforderungen gewachsen
Der Intel 1,80 GHz Dual-Core-Prozessor mit 2 MB Cache und 4 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als zuverlässige Leistung zur Verfügung. Nur bei häufigem Gebrauch besonders rechenaufwändiger Anwendungen ist ein Modell mit mehr CPU-Power empfehlenswert. Um die Grafik kümmert sich eine Intel UHD Graphics.
- Full-HD-Display mit 15.6"-Diagonale
Der matte Full-HD-Bildschirm des Modells hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format und eine Displaygröße von 15,6″ (39,6 cm). Somit garantiert das Gerät von Fujitsu beste Voraussetzungen, um auch mehrere Programme parallel zu öffnen und anzuzeigen.
- 1012 GB großer Speicher
Betriebssystem und Programme starten flott – dank SSD-Festplatte. Neben Software können Sie auch den eigenen Musik- und Bilderfundus auf den Festplatten speichern: Mit insgesamt 1012 GB ist zu wenig Speicherplatz beim FujitsuLifebook A3511 FPCS garantiert kein Problem. Die Speicherkapazität der HDD beläuft sich auf 500 GB, bei der SSD sind es 512 GB.
- Zahlreiche Anschlüsse
Neben HDMI und VGA gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch drei USB-2.0-Anschlüsse. Via Bluetooth ist das Lifebook A3511 FPCS in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, SDHC und SDXC vorhanden.
- Kurze Laufzeit schränkt Mobilität ein
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 6 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Abschließend haben wir die wichtigsten Eigenschaften des Geräts noch einmal kurz zusammengefasst.
Vorteile- Gute Performance
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Flinke SSD-Festplatte mit 512 GB Kapazität
- Mattes Display für bessere Lesbarkeit im Freien
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
Nachteile- Nicht sehr ausdauernd im Akku-Betrieb